
Altes Wissen und die magische Kraft der Natur fließen in das „Osttiroler Heilräucherwerk“ ein. Mit Hilfe von Kräuterfrauen und kräuterkundigen Männern aus ganz Osttirol sammelt Räucherexpertin Christine Wallensteiner Kräuter aus heimischen Gärten und Kraftplätzen. Die Mischungen werden mit viel Liebe zusammengestellt, mit hochwertigen Harzen ergänzt, abgefüllt und mit lichtvoller Energie umhüllt. Erhältlich sind diese Kostbarkeiten bei Emil Wassermann in der Lienzer Rosengasse.
Nach den Raunächten im Winter bietet die Zeit um Ostern den nächsten Höhepunkt des Räucherns. Sie möchten Schweres loslassen, wieder entspannen, Leichtigkeit spüren und neue Kraft schöpfen? Dann versuchen Sie es mit einer „energetischen Hausreinigung“. Christine Wallensteiner verrät im Rahmen ihrer Frühlings-Räucherseminare, was beim „Hausräuchern“ zu beachten ist , welche Räuchermethoden es gibt und wie sie in den Alltag eingebunden werden können. Ab 14. März legt die Expertin in der „Villa Edelraute“ in Lienz wieder Kräuter, Blüten, Harze auf das Stövchen und erklärt Kraft und Wirkung der Mischungen. Interessierte sind herzlich eingeladen, sich in eine „neue Welt“ entführen zu lassen. Auf der Website des Osttiroler Räucherwerks sind alle Seminartermine aufgelistet, eine Online-Anmeldung ist möglich.

Allgäuer Heilkräuter-Kerzen sind eine ideale Alternative zum Räuchern. Ihre Wirkungsweise ist ähnlich. Die wunderbaren Lichtbringer enthalten naturreine ätherische Öle und werden in einer kleinen Manufaktur in den Allgäuer Alpen mit viel Sorgfalt und Achtsamkeit hergestellt. Die Kostbarkeiten sind bei Emil Wassermann in der Rosengasse 15 in Lienz erhältlich. Christine Wallensteiner und ihre Kolleginnen stehen bei der Auswahl gerne beratend zur Seite.
EMIL WASSERMANN, Rosengasse 15, 9900 Lienz, www.osttiroler-heilraeucherwerk.at