Ausbildung zum Medienprofi (m/w/d)

Nach der Matura gleich studieren? Warum nicht vorher Geld verdienen und einen spannenden Beruf erlernen? Wir bieten dir an, bei uns eine

Lehre im Beruf Medienfach­mann / Medienfachfrau

zu absolvieren. Mit Matura dauert diese Lehre am Standort Lienz nur zwei Jahre. Danach bist du Medienprofi.

Was bringt diese Lehre nach der Matura?

  • Einen gefragten und vielschichtigen Berufsabschluss in nur zwei Jahren.
  • Bessere Chancen bei Aufnahmeprüfungen an Kreativ-Unis und FHs.
  • Ausgezeichnete Referenzen für eine Medienkarriere.
  • Ein eigenes Einkommen als Startkapital für weitere Karriereschritte.
  • Wichtige Skills für Medienjobs und Praktika neben einem späteren Studium.

Auf welche Berufsfelder werde ich mit dieser Lehre professionell vorbereitet?

  • Journalismus in vielen Facetten
  • Wirtschaftliche Aspekte und Medienmarketing
  • Mediengestaltung, Digital Publishing
  • Professionelles Content Management
  • Entwicklung neuer Medienformate
  • Social Media für Medien, Firmen, Politik
  • u.v.a.

Wo und wie werde ich ausgebildet?
Die Ausbildung im Redaktionsbüro von Dolomitenstadt.at dauert bei abgeschlossener Matura zwei Jahre. Pro Jahr sind zehn Wochen geblockt in der Berufsschule zu absolvieren, außerdem gibt es jedes Jahr einen externen Fortbildungskurs je nach Neigung.

Und das Einkommen?
Die Lehrlingsentschädigung beträgt bei dieser verkürzten Lehre mindestens 1.000 Euro brutto im ersten Lehrjahr, natürlich bei 14 Gehältern und 25 Urlaubstagen pro Jahr.

Wie funktioniert die Bewerbung?

1. Schritt: Du schickst uns einen kurzen Lebenslauf, ein Foto und das Semesterzeugnis 2023. Falls es schon einen Text von dir gibt (das kann ein Schulaufsatz in Deutsch sein, ein Auszug aus deiner VWA, ein spontan geschriebener Bericht, ein Porträt deiner Oma …) ist das ein Startvorteil. Muss aber nicht sein.

2. Schritt: Wenn uns deine schriftliche Bewerbung gefällt, laden wir dich zu einem Bewerbungsgespräch ein. Bis Ostern läuft die Bewerbungfrist. Bis Ende April wählen wir unseren künftigen Lehrling mit Matura aus.

www.dolomitenstadt.at