Über das RMO
Das Regionsmanagement Osttirol sieht seine Aufgabe darin, die Entwicklung des Lebens- und Wirtschaftraums Osttirol voranzutreiben. Wir verstehen uns dabei als Förderberater, regionale Plattform und Motor von gemeinnützigen, sozial innovativen Aktivitäten. Im Verständnis des letzten Aufzählungspunktes arbeiten wir ab 01.04.2023 am Interreg Central Europe Projekt „DREAM_PACE“ mit der Prämisse die Inhalte auf regionaler Ebene umzusetzen.
Für die Abwicklung des Interreg Central Europe Projekts DREAM_PACE suchen wir zum ehestmöglichen Eintritt eine/n
Projektmanager (m/w/d) Mobilität
IHRE AUFGABEN:
Projektarbeit
- Initiierung und Umsetzung des Projekts DREAM_PACE
- Inhaltliche und formale Abwicklung des Projekts
- Konzeption und Umsetzung von Veranstaltungen bzw. Workshops
Regionale/Projektbezogene Zielfestlegung
- Projektplanung & -management im regionalen Kontext
- Abstimmungen mit regionalen Stakeholdern und dem Land Tirol
- Aufbau/Erweiterung und Digitalisierung von Demand-Responsive-Transport (DRT) –Angebot(en) in Osttirol
- Aufbau eines Mobilitätsnetzwerkes zur Koordination der Mobilitätsangebote in Osttirol
Öffentlichkeitsarbeit
- Organisation und Umsetzung der projektbezogenen Öffentlichkeitsarbeit
- Qualitätssicherung und Berichtswesen
- Evaluierung und Berichterstattung über Erreichung qualitativer bzw. quantitativer Ziele
DAS ZEICHNET SIE AUS:
- Sie haben Interesse am Thema Regionalentwicklung – Fokus Mobilität und denken auch im überregionalen Kontext
- Sie haben Spaß an eigenverantwortlichem Arbeiten und verfügen auch über die Zug-kraft, um Projekte umzusetzen
- Sie sind kommunikationsstark und Gespräche mit Personen mit teils unterschiedlichen Ansprüchen/Erwartungen sehen Sie als reizvolle Herausforderung.
- Sie sind gut strukturiert und können bei vielen parallellaufenden Aufgaben einen klaren Kopf bewahren.
WAS WIR VON IHNEN ERWARTEN:
- Erfahrung im Projektmanagement
- Akademische bzw. kaufmännische Ausbildung
- Fähigkeit zu und Freude an eigenständigem Arbeiten
- Hohe Kommunikationsfähigkeit und -freudigkeit
- Fremdsprachenkompetenzen (v.a. Englisch)
- Flexible Arbeitszeiteinteilung (u.a. Abendtermine)
- EDV-Kenntnisse: Office-Paket / Web 2.0 Anwendungen
- Führerschein B
WAS WIR UNS VON IHNEN ERHOFFEN:
- Berufliche Erfahrung mit der Abwicklung von Förderungen
- Berufliche Erfahrungen in der Mobilitätsthematik
- Erfahrung mit Öffentlichkeitsarbeit und Social Media
- Weitere Fremdsprachenkompetenzen (z.B.: Italienisch)
- Gute Vernetzung im Bezirk
WAS WIR ANBIETEN:
- Flexible Arbeitszeiten
- Homeoffice-Möglichkeit
- Abwechslungsreiche Tätigkeit
- Unterstützung durch das RMO-Team
- Beschäftigung als Dienstnehmer:in für 30-40 Wochenstunden
Das Regionsmanagement unterliegt keinem Kollektivvertrag. Die Gehaltseinstufung basiert auf Qualifikation und Erfahrung entsprechend dem RMO-Gehaltsschema. Mindestbruttoentgelt ab 2.875 € / Monat / bei 40h.
Richten Sie Ihre Bewerbung an:
Regionsmanagement Osttirol
z.H. Obmann Ing. Dietmar Ruggenthaler
Amlacher Straße 12
9900 Lienz
Übermittlung der Unterlagen per Mail an p.schlemmer@rmo.at bis 10. März 2023. Bitte teilen Sie uns in Ihrer Bewerbung mit, wie (wo) Sie von der Stellenausschreibung erfahren haben.