Chili
con Carne
Chili con Carne
Unser Gericht des Tages ist scharf, macht so richtig satt und wärmt. Außerdem gibt's noch einen superschnellen Nachtisch!

Heute wird’s nicht nur gut, sondern auch richtig scharf! Wir kochen ein Chili con Carne vom Bio-Jungrind mit dem Gütesiegel „Qualität Tirol“, das nicht nur superleicht geht, sondern auch richtig satt macht und wärmt.

Und natürlich: Wer Lust hat, selbst so ein Chili zu machen, findet gleich hier das Rezept zum Schritt-für-Schritt-Nachkochen. Viel Spaß und gutes Gelingen!

Chili con Carne

Für
4
Personen
  • 400 g
    Faschiertes vom Bio-Jungrind, Gütesiegel "Qualität Tirol"
  • 200 ml
    Rindssuppe
  • 2
    Knoblauchzehen
  • 1 Dose
    Kidneybohnen
  • 4
    frische Tomaten
  • 1
    Zwiebel
  • Butterschmalz
  • 2 EL
    Tomatenmark
  • 2
    Chilischoten
  • 1 EL
    Paprikapulver
  • Kreuzkümmel, Salz, Pfeffer
  • Arbeitszeit
    ca. 20 Min.
  • Koch-/Backzeit
    ca. 25 Min.
  • Schwierigkeitsgrad
    leicht

Alles in einem Topf

Erst einmal heißt es für uns: Schnippeln. Die Zwiebeln werden fein gehackt und wenn wir schon dabei sind, können wir uns auch gleich die Tomaten vorknöpfen – die brauchen wir später!

Jetzt geht es auch schon an den Herd: Das Butterschmalz erhitzen wir in einer großen Pfanne, dazu kommen die fein gehackten Zwiebeln, die wir darin glasig andünsten lassen. Auch das Faschierte wandert jetzt in den Kochtopf – das bräunen wir solange an, bis es körnig wird. Als nächstes geben wir das Tomatenmark hinzu und lassen es kurz mitrösten.

Image description
Schaut irgendwie jetzt schon supergut aus, oder? Aus diesen Zutaten basteln wir im Handumdrehen ein köstliches Chili!
Image description
Zwiebeln fein hacken, ...
Image description
... die Tomaten ebenso. Die heben wir uns für später auf.
Image description
Zwiebeln in Butterschmalz glasig andünsten lassen, ...
Image description
... dann das Faschierte dazugeben.
Image description
Wenn das Fleisch körnig ist, kommen noch Tomatenmark und Paprikapulver dazu.

Jetzt noch Paprikapulver hinzufügen, dann gießen wir alles mit der Rindssuppe auf. Nun kommt endlich die Schärfe ins Spiel: Dafür sorgen gepresster Knoblauch und fein geschnittene Chilischoten, mit denen wir unser Gericht nun würzen. Dann köchelt alles gemütlich auf kleiner Flamme weiter, bis das Fleisch zart ist. Zum Schluss kommen die kleingeschnittenen Tomaten und die abgetropften Bohnen dazu.

Damit sind wir auch schon fast fertig: Das Chili con Carne erhitzen wir noch einmal kurz und schmecken es mit Salz, Pfeffer und Kreuzkümmel ab. Fertig! Wir garnieren unser Chili mit Thymian und servieren dazu frisches Baguette. Guten Appetit!

Erst gießen wir unser Chili mit Rindssuppe auf ...
... dann wird's scharf: Erst Knoblauch, ...
... dann Chili! Derartig geschärft, kann alles erstmal auf kleiner Flamme weiterköcheln, bis das Fleisch zart ist.
Fast geschafft! Jetzt kommen noch Tomaten und Bohnen dazu, ...
Mit Salz, Pfeffer und Kreuzkümmel abschmecken ...
... und mit etwas Thymian garnieren.
Passt? Passt!
Tadaa! Wir servieren unser Chili mit einem Klacks Sauerrahm und frischem Baguette.

Für ein Dessert ist immer Platz!

Eigentlich sind wir jetzt satt und zufrieden. Eigentlich! Aaaber: Auf den Nachtisch können und wollen wir nicht verzichten. Zum Glück haben wir noch ein Ass im Ärmel und zaubern – natürlich superschnell und supereinfach – eine köstliche Joghurt-Fruchtcreme.

Joghurt-Fruchtcreme

Für
4
Personen
  • 720 g
    Waldbeerröster
  • 250 g
    Joghurt
  • 5 Bl.
    Gelatine
  • 500 g
    Schlagobers
  • Arbeitszeit
    ca. 5 Min.
  • Schwierigkeitsgrad
    leicht

Schnell und einfach, wie versprochen: Wir weichen fünf Blatt Gelatine ein, vermischen Joghurt und Waldbeerröster aus der Tiroler Früchteküche und schlagen den Obers. Dann lösen wir die Gelatine auf und mischen sie zur Joghurt-Marmelade-Mixtur, dann ziehen wir noch den geschlagenen Obers unter und sind auch schon fertig.

Image description
Wir schnappen uns gleich die Gelatine ...
Image description
... und weichen sie erstmal ein.
Image description
Mmmh! Waldbeerröster aus der Tiroler Früchteküche passt super in unsere Joghurtcreme.
Image description
Joghurt und Waldbeerröster ...
Image description
... gut vermischen.
Image description
Aufgelöste Gelatine ebenfalls in die Creme mischen.
Image description
Obers schlagen ...
Image description
... und auch unterheben.
Image description
Mit Beeren anrichten.

Wir geben dem Nachtisch noch ein bisschen Zeit, um abzukühlen und verdauen derweil den Hauptgang noch ein bisschen – dann richten wir die Joghurt-Fruchtcreme mit frischen Beeren an. Nochmal: Guten Appetit!

Unsere schnelle Joghurt-Fruchtcreme. Lasst es euch schmecken! :)
Credits

Ein Posting

Soeh

Daumen ganz hoch für dieses Chili-Video!

 
0
2
Sie müssen angemeldet sein, um ihre Stimme für dieses Posting abzugeben.
Ein Posting verfassen

Sie müssen angemeldet sein, um ein Posting zu verfassen.
Anmelden oder Registrieren