Aus einem Gemälde an der Stirnseite des Lokals stürmen beinahe plastisch riesige Bullen in den Raum und so verwundert es wenig, dass sich Küchenchef Werner Wibmer für unsere Serie „Jetzt werd´s guat“ ein Rindfleisch-Gericht ausgesucht hat. Wir reden aber nicht über irgendein Rindernes, sondern über ein saftiges Stück vom Osttiroler Almrind, das Wibmer von der Fleischerei Ortner bezieht und mit weiteren lokalen Zutaten (Senf aus dem Defereggental, Polenta vom Astnerhof in Nikolsdorf, Gemüse von Robitsch aus Greifenburg) in ein kulinarisches Meisterwerk verwandelt. Das Beste daran: Weil es alle Zutaten vor der Haustüre gibt und die Zubereitung keine große Kunst ist, kann man dieses Gericht auch ganz einfach zu Hause nachkochen! Guten Appetit.
Sie haben keine Zeit oder keine Lust auf ein Küchenabenteuer am heimischen Herd? Auch kein Problem. Am Wochenende wird im Stadl auch während der Corona-Wirtshaussperre aufgekocht. Man kann aus einer kleinen Karte ausgesuchte Spezialitäten auswählen und die Kochkunst von Werner Wibmer im „Stadl To Go“ Bestell- und Abholservice auch einfach mitnehmen.
Polenta für die Schnitte kochen
Deferegger Senfkruste vorbereiten
Gemüse putzen und vorbereiten
Fleisch anbraten
Die Beilagen erwärmen
Die Kruste über das Fleisch geben und im Ofen bei 300°C überbacken
Alles anrichten und genießen
Unsere Kochserie „Jetzt werd´s guat” startete mit einer ersten Staffel in der LLA Lienz. Die zweite Staffel stellt regionale Rezepte von Osttiroler Restaurants und Gasthäusern vor. Zur Serie gibt es übrigens auch eine originelle Kochschürze in unserem Online-Shop, damit das Nachkochen ganz sicher gelingt.
2 Postings
Aus eigener Erfahrung kann ich berichten, dass dieses Restaurant erstklassig ist.
zuerst einmal vielen Dank für das tolle Rezept. das Video im Iseltaler Dialekt ist sehr erfrischend, aber nachdem wir kein Backrohr besitzen, das 300 Grad erreicht lassen wir uns, wenn es wieder möglich ist, lieber vom Küchenchef verwöhnen, ich freue mich schon drauf. Wir haben hier in Osttirol so viele gute Gasthöfe, das ist etwas, was mir wirklich langsam aber sicher abgeht, ebenso wie mein Kaffee am Hauptplatz. Bin zuversichtlich dass wir euch bald wieder besuchen können.
Sie müssen angemeldet sein, um ein Posting zu verfassen.
Anmelden oder Registrieren