
Bergrettung, Freiwillige Feuerwehr, Rotes Kreuz und Wasserrettung haben mit dem Rotary-Club vor drei Jahren eine gemeinsame Charity-Aktion gestartet. Finanziert von Osttiroler Sponsoren wurden von den vier Osttiroler Freiwilligen-Blaulichtverbänden Spielzeugenten zum Preis von fünf Euro verkauft. Der Rotary Club Lienz und vier seiner Mitglieder haben den Einkauf der Enten finanziert. Somit kommen 100 Prozent des Verkaufserlöses den vier Blaulichtorganisationen zugute. Mit dem Erlös wird bekanntlich ein Charitytopf gefüllt, um ehrenamtlichen Helfern der Blaulichtverbänden in Notsituationen Soforthilfe geben zu können. Was ursprünglich für die Dauer eines Jahres geplant war, hat durch die Covid-Pandemie immer wieder zu Unterbrechungen und Verzögerungen geführt. Nunmehr ist es aber so weit. Das "Enten-Abschlussfest" findet am Samstag, 24. Juni 2023 von 9.00 bis 16.00 Uhr im Strandband Tristacher See statt.
Alle Entenbesitzer:innen sowie die Bevölkerung sind herzlich zu dieser Veranstaltung eingeladen – freier Eintritt im Strandbad Tristacher See! Die Veranstaltung findet bei jedem Wetter statt. Bei Schlechtwetter kann es zur Reduzierung des Rahmenprogrammes kommen. Entenverkauf und Entennummerierung sowie die Verlosung der Sachpreise finden jedenfalls auch bei Schlechtwetter statt.
Folgender Programmablauf ist geplant:
09.00 bis 11.15 Uhr:
Alle Besitzer von bereits gekauften Charity-Enten können ihre Enten zum Strandbad Tristacher See bringen. Dort werden die Enten nummeriert und entsprechende Nummernlose an die Besitzer ausgegeben. Natürlich können und sollen dort noch Enten am Verkaufs- und Nummerierungsstand gekauft werden, um an der Verlosung wertvoller Sachpreise teilnehmen zu können. Die nummerierten Enten werden in einem Raftboot der Wasserrettung am Badesteg abgegeben und gesammelt.
11.30 Uhr:
Das Raftboot wird begleitet von der Wasserrettung und einigen großen Badeenten eine kleine See-Runde drehen und dann beim zweiten Badesteg anlegen. Dort werden dann von Glückskindern aus dem Raftboot die Siegerenten gezogen. Auf die Besitzer der richtigen Nummern warten mindestens 10 wertvolle Preise. Unter anderem auch Bilder von Hans Salcher.
10.00 Uhr bis 16.00 Uhr: Musik und Unterhaltung, Ausgabe von Getränken und Imbissen am Blaulichtstand, Fahrzeugpräsentation der Blaulichtorganisationen, Hupfburg und Kletterturm für Kinder