Bildungshaus Osttirol: Vortrag & Podiumsdiskussion „Suizidprävention bei Jugendlichen – Welche Rolle spielt Corona“

Die Pubertät ist eine herausfordernde Lebensphase für Kinder und deren Eltern. Enttäuschungen, Verluste, Einsamkeit, Mobbing aber auch psychische Erkrankungen und vieles mehr können so belastend werden, dass alles bisher Gelernte und Erprobte als wirkungslos empfunden wird. In einer solchen Krisensituation denken viele junge Menschen dann über einen Suizid als letzten Ausweg aus einer unerträglich gewordenen Lebenssituation nach. Beratungsangebote stellen einen vielversprechenden neuen Ansatz zur Suizidprävention gerade in dieser jungen Bevölkerungsgruppe dar.

Interessierte sind zum Vortrag mit anschließendem Podiumsgespräch am Freitag, 4. Februar 2022, um 19:30 Uhr herzlich eingeladen. Am Podium: Univ.Prof.in Dr.in Kathrin Sevecke (Kinder- und Jugendpsychiatrie Innsbruck und Hall), VertreterInnen der SCHUSO (Schulsozialarbeit Tirol), Mobile Jugendarbeit Lienz. Moderation: Christine Brugger

Rechtzeitige Anmeldung per Mail an office@bildungshaus.info erforderlich! Die Veranstaltung findet zu den zum Veranstaltungszeitpunkt gültigen Sicherheitsmaßnahmen statt. Mitveranstalter: Dekanatsjugendstellen Lienz, Matrei und Sillian