ABSAGE! Kultursaal Anras: Franz Schubert „Winterreise“ – Liederabend mit Tommaso Turchetta und Alec Avedissian

Laut Information des Organisationsteams vom 11. März musste das Konzert aufgrund der steigenden Corona-Zahlen kurzfristig abgesagt werden.


Winterreise, op. 89 von Franz Schubert, gilt als einer der Höhepunkte der Gattung Liederzyklus und des Kunstlieds. Dargeboten wird die Winterreise am Samstag, 12. März 2022, um 16.00 Uhr im Kultursaal Anras von zwei renommierten Mitgliedern des Tiroler Symphonie Orchesters Innsbruck: dem Bariton Alec Avedissian und Tommaso Turchetta, der ihn am Klavier begleitet. 24 Lieder sind es insgesamt. Keine zusammenhängende Geschichte, sondern Ausdruck der Stimmungen eines von Liebeskummer geplagten jungen Wanderers. Schon die Titel wie Gefror’ne Thränen, Einsamkeit oder Letzte Hoffnung lassen erahnen, dass es um Verlust geht und um Trauer, um Resignation und Verzweiflung. Und doch ist die Winterreise eines der am meisten eingespielten Werke der gesamten Musikliteratur. Denn die Musik ist überwältigend, schmerzhaft und dabei so schön; der Zyklus selbst eine der großartigsten Einheiten von Wort und Ton, die das 19. Jahrhundert hervorgebracht hat. Schuberts atemberaubende Schlichtheit berührt und bewegt. Wohl auch, weil der zu der Zeit schon schwer kranke Franz Schubert in den Texten der WINTERREISE sein eigenes Leiden wiederfand.

Tommaso Turchetta (Klavier) und Alec Avedissian (Bariton)

Das Konzert ist der Auftakt zu einer längerfristigen Zusammenarbeit zwischen dem Tiroler Landestheater und dem Verein Anraser Pfleghaus. Am 15. Mai ist das Innsbrucker Salonquintett im Rahmen eines Kulturbrunch zu Gast, am 8. Juli ist ein Kammerkonzert mit dem CEDAG Quartett geplant.

Mehr Infos und Online-Ticketreservierung auf der Website des Vereins Anraser Pfleghaus.