Im Jahr 2017 wurde gemeinsam mit LH Stv. Ingrid Felipe, TVB-Obmann Franz Theurl und Nationalpark-Direktor Hermann Stotter ein Workshop veranstaltet, der sich zum Ziel gesetzt hat, das Potenzial des Nationalparks für Osttirol besser zu nutzen. Daraus ergab sich als ein Handlungsfeld „Nationalparkerlebnis sowie Bewusstseinsbildung in Osttirol“. Eva Haselsteiner (Osttirol Werbung) und Sandra Gutternig (Nationalpark Hohe Tauern) arbeiten seit November 2017 gemeinsam mit einer breit aufgestellten Arbeitsgruppe aus unterschiedlichen Bereichen diverse Themenschwerpunkte aus. Diese werden im Rahmen dieser Veranstaltung kurz präsentiert. Es geht darum, in Osttirol Bewusstsein zu schaffen und mit dem Thema Nationalpark bei neuen Gästen Emotionen zu wecken.
Programm:
„The Se7en Summits of Change!“
Wie Veränderung erfolgreich gelingt – Impulsvortrag von Christian Oberleiter
Netzwerkpause
Best Practice
Nationalpark oder Tourismus? – Nationalpark und Tourismus ohne Widerspruch! David Osebik, GF Tourismusverband Gesäuse
Tauern Apotheke Matrei
Stefan Pickl zeigt, warum für ihn der Nationalpark ein besonderes Alleinstellungsmerkmal (USP) in seinem Produktsortiment ist.
Wie kann der Nationalpark auf unseren Märkten erlebbar gemacht werden?
Kurzperformance: „Der Nationalpark Hohe Tauern – das Klangbild der Berge aus Osttirol“, Martin Gratz & das Iseltaler Blechbläserensemble.
Kulinarische Grüße aus dem Nationalpark zum Kosten
Die Produzenten werden vorgestellt
Anmeldung erforderlich, bis 6. April an info@osttirol.com oder +43 50 212 212.
Dolomitenstadt Media KG
Bürgeraustraße 20
9900 Lienz
Telefon: 04852 700500
© 2010-2018 Dolomitenstadt.at
Neueste Postings