
Zum letzten Öffnungstag der Werkschau „Mal mir den Himmel“ führt die Kärntner Historikerin Anna Petutschnig in die Schlosskapelle. Nicht jedoch, um das faszinierende Bilderbuch der Fresken zu besprechen, sondern um auf die kleinen Details darauf zu schauen. In ihrer Diplomarbeit beschäftigte sie sich mit den über 750 Graffiti der Schlosskapelle, welche nun alle detailliert aufgenommen, ausgewertet – und mit Leben versehen wurden, indem sie die Namen mit biografischen Daten zu füllen suchte. Ein spannender, etwas anderer Blick in die Geschichte Osttirols!
MEMORY TO OUR ANCIENT … Die Graffiti der Schlosskapelle
Sonntagsmatinee mit Anna Petutschnig am 25. Oktober 2020 um 11.00 Uhr
Voranmeldung notwendig unter museum@stadt-lienz.at bzw. +43 4852 62580 83, limitierte Plätze