
Laut Information der Stadtkultur Lienz vom 8. September 2022 ist das Kindertheater restlos ausreserviert. Alle Karten sind vergeben.
Wer kennt ihn nicht, diesen lustigen Kobold mit den roten Haaren?! Mit dem kleinen Nachfahren der Klabautermänner hat Ellis Kaut im Jahr 1962 eine der beliebtesten Figuren der deutschsprachigen Kinderkultur geschaffen. Am Mittwoch, 21. September 2022, 15.00 Uhr bringt die Stadtkultur Lienz ein liebevoll inszeniertes Gastspiel des „Theater Tabor“ auf die Bühne des Kolpingsaals, das von diesem aufgeweckten Kobold handelt. Für Menschen ab 5!
„Pumuckl neckt, Pumuckl versteckt, niemand was meckt!“ Ständig fallen ihm neue Streiche ein, mit denen er seine Umwelt ganz schön in Atem hält. Aber so richtig böse kann ihm niemand sein, denn alle Geschichten mit und über Pumuckl gehen gut aus. Und wenn ein Kobold an etwas Menschlichem kleben bleibt, dann wird er plötzlich sichtbar und muss bei demjenigen leben, der ihn entdeckt. Das ist Koboldgesetz und daran kann auch Meister Eder nichts ändern und muss sich damit abfinden, dass von nun an nichts mehr so ist, wie es vorher war. Doch eines Tages treibt es Pumuckl etwas zu weit und die Freundschaft mit Meister Eder wird auf eine harte Probe gestellt …
Mit Gudrun Medicus, Paulus Medicus, Claudia Tinta. Choreografie: Claudia Tinta. Regie: Anatoli Gluchov
Erfahrungsgemäß sind Kinderstücke meist schon vor dem Veranstaltungstermin ausverkauft, deshalb rät das Team der Stadtkultur zur Kartenreservierung. Infos auf www.stadtkultur.at und Tel. 04852/600-519.