
Das faszinierendste Rennrad-Etappenrennen Europas für Jedermänner und -frauen findet 2023 zum 19. Mal statt. Von 18. bis 24. Juni erleben hunderte enthusiastische Rennradfahrer aus mehr als 35 Nationen wieder grandiose Pässe, bekannte Etappenorte und eine starke Radsportcommunity. Die neue Strecke steckt voller Kontraste, überraschender Szenenwechsel und imposanter Berglandschaften.
Von Lienz – erstmalig Teil der TOUR Transalp – geht es am Sonntag, 18. Juni 2023, 12.00 Uhr nach Sillian und von dort weiter ins italienische Primiero / San Martino di Castrozza – sportlich bestimmt der Passo Giau diese Etappe, den Insider als den schönsten aller Dolomitenpässe handeln. Mit dem nächsten Etappenziel Pederobba steht eine weitere Premiere auf dem Programm. Es ist die Königsetappe und so abwechslungsreich, dass man von einer kleinen Transalp in sich sprechen könnte. Der nächste Abschnitt nach Folgaria passt nicht ins Standard-Klischee einer Transalp – unerwartete Szenenwechsel und ein Auf und Ab bestimmen diese vierte Etappe. Am fünften Tag geht es ins Weingebiet Kaltern, hier steht mit dem Manghenpass der längste und anspruchsvollste Anstieg der 19. Ausgabe an. Die sechste Etappe startet mit einem Anstieg auf Kalterns „Hausberg“, dem Mendelpass, und punktet mit einem hohen Panoramafaktor. Der Zielort Comano Terme ist ebenfalls neu auf der TOUR Transalp-Liste. Von dort ist es am letzten Tag nur noch ein Katzensprung zum lang ersehnten Ziel in Arco, wo sich die Finisher nach anstrengenden und spannenden sieben Tagen ausgiebig feiern lassen können.
Mit Verkehrsanhaltungen und Behinderungen im Straßenverkehr ist am Sonntag, 18. Juni 2023, zwischen 12.00 und ca. 15.40 Uhr zu rechnen:
Kurzzeitige temporäre Sperren der Gemeindestraßen im Stadtzentrum von Lienz (Hauptplatz, Kärntner Straße – Rechter Iselweg), Thurner Straße (L321) zwischen der Pfarrbrücke und der Schlossgasse bis zur Einmündung in die Felbertauernstraße, Felbertauernstraße (B 108) von der Abzweigung der Thurner Straße (L321) bis zum Ortszentrum St. Johann iW, Kienburger Straße (L393) von St. Johann iW bis Huben, Defereggentalstraße (L25) von Huben bis St. Jakob iD.;
Fahrverbot auf der Defereggentalstraße L25 in Fahrtrichtung St. Jakob iD. bei Strkm 35,039 und Strkm 34,618, idZ. zwischen 13.00 Uhr ab zum Passieren des Schlussfahrzeuges mit grüner Flagge, ausgenommen Organisationsfahrzeuge.