Die 23. „Universität im Dorf“ findet am Samstag, dem 29. November, und Sonntag, dem 30. November, im „Haus Valgrata“ in Außervillgraten statt. Insgesamt acht Veranstaltungen widmen sich dem Thema „Die Vielfalt der Sprache – entdecken und verstehen“. Die Eröffnung findet am Samstag um 14:00 Uhr in Anwesenheit von Bürgermeister Josef Mair und dem Landtagsabgeordneten Martin Mayerl statt. Janette Walde, Vizerektorin für Lehre und Studierende an der Universität Innsbruck, übernimmt die Moderation.
Diversität durch Inklusion. Mitmenschen mit Sehbehinderung und ihr Recht auf Teilhabe am Theater
Referent: Marco Agnetta, Institut für Translationswissenschaften – Universität Innsbruck
Samstag, 16.15 bis 16.45 Uhr
Im Vortrag wird beleuchtet, wie blinde Menschen Zugang zu Opernaufführungen am Landestheater Innsbruck erhalten können, und zwar sowohl aus sprach- und translationswissenschaftlicher Sicht als auch im Licht der Disability Studies. Dabei geht es nicht nur um inklusive Formen der Vermittlung, etwa durch Audiodeskription, sondern auch um die aktive Einbindung blinder Personen in die Arbeitsprozesse, die Opern überhaupt erst zugänglich machen. Der Vortrag lädt dazu ein, Inklusion nicht als Zusatz oder gar Luxus, sondern als selbstverständlichen Bestandteil künstlerischer und gesellschaftlicher Praxis zu verstehen.