Existenzängste, Gesundheitsrisiken, Vereinsamung, Impfskepsis, Radikalisierung, Demokratiemüdigkeit – Jeder hat seine ganz eigene, persönliche Geschichte seit März 2020 und ist von der Situation unterschiedlich betroffen. Die sozialen Folgen sind für Kinder, Jugendliche, Erwachsene und ältere Menschen ungleich verteilt. Referentin Lisa Schiestl (Klinische Psychologin, Gesundheitspsychologin) spricht in ihrem Vortrag am Donnerstag, 7. April 2022, um 20.15 Uhr in Lienz über Möglichkeiten, wie die aktuellen psychosozialen Herausforderungen gemeistert werden können.
Da nur maximal 80 Personen im DolomitenBank-Saal Platz haben, ersucht Veranstalterin Mag. Conny Schroffenegger-Bodner um Anmeldung per Mail conny1310@gmail.com.
Eintritt frei, freiwillige Spenden für die Ukraine erwünscht.