Die vier Sprint-Sieger holten bei der JWM auch in der Verfolgung Gold.
100.000 Impfdosen auf dem Weg. Ausreise-Testpflicht für Nordtirol wird verlängert.
Von zwei Rudeln fehle jede Spur. Naturschützer fordern Maßnahmen wie besseren Herdenschutz.
Abschluss bis zum Ende des Jahres. Schwerpunkt derzeit im Bereich Unterführung.
Obmann Theurl verweist auf steigende Inzidenz und Tagesordnung ohne Dringlichkeiten.
Mögliche Erpressung mit dem Video sowie mutmaßliche Drogen-Straftaten im Fokus.
Brigitte Amort von den Grünen nimmt LK-Präsident Josef Hechenberger in die Pflicht.
Die beste Platzierung im ÖSV-Team erzielte Lea Rothschopf mit Rang 17 im Sprint der Juniorinnen.
Sieben-Tages-Inzidenz aktuell bei 664. Hohe Durchseuchung mit britischer Mutation.
Eine Initiative von Land und AK soll helfen, coronabedingte Lerndefizite aufzuholen.
Die Schanigärten öffnen zu Ostern, Kultur folgt im April. Vorarlberg wird zur Testregion.
Denis Irodov und Lena Repinc sind Weltmeister in der Jugendklasse.
Anpassung wegen „Sondersituation.“ Kritik kommt von LK-Präsident Hechenberger.
In Lienz, Matrei und Sillian langte ein Kontingent von je 2.000 Selbsttests pro Apotheke ein.
99 Anträge auf Fördermittel gingen bereits ein, vor allem aus Osttirol werden noch weitere erwartet.
Der Virologe sieht einen Angriff auf seinen guten Ruf und schaltet ein Anwaltsbüro ein.
Update: Sperre aufgehoben! Bereich zwischen Ainet und St. Johann einspurig passierbar.
In Klagenfurt, Spittal und Hermagor werden die Stadtchefs in zwei Wochen gewählt.
Junioren-WM im Biathlon mit Siegen von Camille Bened und Philipp Lipowitz.
Die von der Pandemie geschwächte Demokratie braucht ihre unabhängige Justiz.
Drei Arbeiten von Esther Strauß im Dolomiten-Artshop behandeln das Thema.
Zwölf Risikofaktoren, die eine heilsame Immunreaktion stören.
Neubauten nur im Siedlungsraum und eine Art „Bettenbörse“ auf Gemeindeebene.
In zehn Gemeinden gibt es nur einen Kandidaten. Mehr als 100.000 Wahlkarten ausgegeben.
Ein 79-jähriger Mann ist am Samstagnachmittag in Großkirchheim (Bezirk Spittal an der Drau) von einer Dachlawine erschlagen worden. Die Polizei bestätigte auf APA-Anfrage einen entsprechenden Bericht des ORF. Auf dem Blechdach hatte sich noch viel Schnee befunden, durch die hohen Temperaturen hatte sich der gesamte Schnee von einer Dachseite gelöst, war zu Boden gestürzt und hatte den Mann vor dem Haus getroffen. Feuerwehr und die Besatzung eines Rettungshubschraubers standen im Einsatz, es gelang, den Verschütteten auszugraben – Wiederbelebungsversuche blieben aber erfolglos. Laut Polizei dürfte der 79-Jährige durch die Wucht der Lawine massive innere Verletzungen erlitten haben.
Die ersten Goldmedaillen in Obertilliach gingen an Denis Irodov und Jeanne Richard.
Leicht modifiziert wurden die Besuchsregeln für Wohn- und Pflegeheime. Nach wie vor darf man deren Bewohner nur nach Vorlage eines höchstens 24 Stunden alten Antigen-Tests oder eines nicht länger als 48 Stunden zurückliegenden PCR-Tests besuchen.
Allerdings werden ab 28. Februar nun zwei Besuche von jeweils höchstens zwei Personen pro Woche und Pflegeheim-Bewohner erlaubt. Bisher war das nur ein Besuch von einer Person pro Woche. Weiterhin muss in den Heimen durchgehend eine FFP2-Maske getragen werden und es besteht Registrierungspflicht.
1150 Nachwuchsabteilungen von Sportvereinen appellieren an die Regierung.