Lifestyle

Leben zwischen Berg und Stadt

Rangerausbildung im Nationalpark Hohe Tauern

25 angehende Nationalpark-Expert:innen absolvieren derzeit einen Grundkurs in Matrei.

Helmut Tomac will Polizeiberuf attraktiver machen

40 Prozent des Exekutivpersonals bis 2030 im Ruhestand. Attraktivere Dienstzeiten als Anreiz.

8

Wie man Berge versetzt – oder ein Kinderbuch illustriert

Auf beides hat Mariam Jörer Antworten. Inspirieren ließ sie sich unter anderem von der Osttiroler Bergwelt. Video! 

Frühlingsboten der Lebenshilfe schmücken Lienz

17 bunt dekorierte Palmbesen sorgen seit Donnerstag in der Messing- und Kreuzgasse für österliches Flair.

3

Fit für die Zukunft: Jugendliche stellen Fragen

Heute ist „Stell-eine-Frage-Tag“! Junge Erwachsene von AusbildungsFit Osttirol greifen zum Mikrofon.

Tollste Kostüme des Matreier Faschingsballs prämiert

Die Gewinner:innen des Online-Votings bekamen Preise überreicht. Spende an „Mottinga helfen Mottingan“. Slideshow!

Großes Kino: KI entwirft Osttiroler Leinwandhelden!

Wenn Ihnen die Gesichter in dieser Story bekannt vorkommen, dann ist das natürlich reiner Zufall. 

23

Bischof legt Grundstein für Osttiroler Bildungshaus

Auf historischem Boden fiel der Startschuss für ein modernes Zentrum. Fertigstellung im Frühjahr 2024 geplant.

4

Osttirolerinnen fragten sich: Was ist Heimat?

Spannende Blickpunkte und starke Meinungen bei einem Diskussionsabend am Weltfrauentag. Slideshow!

2

Ein Fest für die Aineter Jungbürger:innen

Nach fast vier Jahrzehnten lebte eine alte Tradition wieder auf – sehr zur Freude der jungen Erwachsenen.

2

Harmlos? Nikotinbeutel als „Einstiegsdroge“

Während eine Legalisierung von Snus gefordert wird, schärft der Jugendschutz bei den Nikotinbeuteln nach.

6

Ärztemangel? Poster:innen fragen, ÖGK antwortet

Dolomitenstadt.at hat Leser:innen-Fragen zur ärztlichen Versorgungslage in Osttirol an Arno Melitopulos weitergegeben.

6

1200 Ehrenamtliche beim „Tag der Begegnung“

Bischof Hermann Glettler betont vor Pfarrgemeinderät:innen in Innsbruck: „Gott braucht uns heute!“

Oberlienz feierte Fasching in der „Eisdisco“

60 Kinder und Jugendliche tanzten beim Faschingsgschnas der Sportunion auf dem Eisplatz in Glanz.

Senioren kommen bald leichter zu Krediten

Lebenserwartung kein Hindernis mehr, wenn gute Sicherheiten vorhanden sind.

Rante Putante: In Sillian waren die Narren los!

Dolomitenfrauen in Aktion, Matrei in der Krise, die Landjugend im Rausch. Bilder aus der Faschingshochburg.

1

Bunte Bilder von der Lienzer Faschingsmeile

Der Johannesplatz war am Faschingsdienstag das Epizentrum des närrischen Treibens in der Dolomitenstadt.

1

Matreier Marktle wurde zur Faschingshochburg

Borkenkäfer, Gasthaussterben und der Weg aus der Energiekrise – der Umzug trumpfte mit Kreativität auf. 

6

Doku zeigt Sophia Waldauf in der Kaderschmiede Stams

Die Osttirolerin ist Absolventin des berühmten Ski-Gymnasiums und reist zur Film-Premiere bei der Berlinale.

Buntes Faschingstreiben in der Tristacher Dorfstube

Musikkapelle und Jungbauernschaft luden am Donnerstag zum Weiberfasching. Slideshow!

Feierstimmung im Wohn- und Pflegeheim Lienz

Eine Gratulantenschar ließ Barbara Wibmer hochleben. Die Stoana Warbe hat den Hunderter geschafft!

4

Neuer Nachtzug fährt von Innichen nach Rom

An den Wochenenden gibt es bis Anfang April eine Direktverbindung vom Pustertal in die ewige Stadt.

4

Gemeinde Maria Wörth verkündet Aus für GTI-Treffen

Grund ist „zunehmende Kritik und abnehmende Akzeptanz“ für das Automobilevent.

6

Sillianer Narrentreiben am Faschingsdienstag ohne B100

Sturm im Wasserglas flaut ab. Narren und Behörde einigten sich „konstruktiv“: Umzug auf Gemeindestraßen.

7