Wir sind die Zukunft!
Die selbst hergestellten Produkte werden auf dem Adventmarkt in Lienz verkauft. Der Erlös geht an die Kinderkrebshilfe.
Junge Menschen aus mehreren Kärntner Schulen diskutierten mögliche Auswege aus der Klimakrise.
Vorlesepat:innen lesen von 1. bis 24. Dezember täglich ein Kapitel aus „Ein Fall für die Knecht-Ruprecht-Bande“.
José erzählt was er bereits unternommen hat, was ihm in Osttirol gefällt und was er am meisten von seiner Heimat vermisst.
Fünfjährige Höhere Lehranstalt für Pflege und Sozialbetreuung startet ab Herbst 2024. Anmeldung im Frühjahr.
Einen „Bildungstag“ an der HAK Lienz nutzten Unis, FHs und andere Institutionen um sich vorzustellen.
Im Zuge der Aktion „72 Stunden ohne Kompromiss“ haben Jugendliche ein Hochbeet für das Lienzer Altenheim gebaut.
142 Schülerinnen und Schüler übernehmen Patenschaft einer Teilstrecke des „Walter Mair Rundwanderweges“.
Quintett aus Ost- und Nordtirol siegte bei „podium.jazz.pop.rock“ in der Kategorie „popular & more“.
Vor den ersten Auftritten probt das Jugendstreichorchester derzeit in der Lienzer Musikschule. Video!
Omar Khir Alanam stellte den Schüler:innen der vierten Klassen der MS Egger Lienz Fragen.
Im Rahmen des Unternehmertages stellten sich den Schülerinnen und Schülern vier Unternehmen vor.
Bis zu 1.000 Euro Unterstützung für Projekte an Schulen und Kindergärten in den MINT-Bereichen.
7,5 Millionen Euro flossen in den vergangenen zehn Jahren in Zu-, Um- und Neubauten der Schule.
Einblicke in die Vorbereitungen und den Ballabend bis in die Morgenstunden. Ein Video von Lukas Keil und Tim Klinger.
Am Samstag, 30. September, fand der Abschlussball der HAK Lienz statt. Fotografische Eindrücke der Tanzeinlagen.
Im Rahmen des Englischunterrichts schrieben Schüler:innen der Mittelschule Sillian einen Brief an König Charles.
Die Hak-Maturant:innen schließen die Lienzer Ballsaison ab. Eintrittskarten gibt es keine mehr.
Eindrücke vom Maturaball des BG/BRG Lienz und die letzten Kunstwerke, die noch ersteigert werden können.
Eine katholische Privatschule in Klagenfurt reagierte drastisch auf Kritik an der Kleiderordnung.
Die Maturant:innen luden zum Abschlussball und sind nun bereit für ihr letztes Schuljahr.
Schulstartgeld kann noch bis Ende Dezember abgeholt werden. 127 Erstklässler in städtischen Volksschulen.
Volks- und Mittelschule wieder unter einem Dach. Baukostenschätzung von 26,8 Mio Euro hält noch.
Das BORG eröffnet die Lienzer Ballsaison. Am 16. September laden die Abschlussklassen zum Maturaball.