Berichte, Ergebnisse, Hintergründe
Decathlon steigt bei AG2R La Mondiale ein. Der Osttiroler Radprofi wird stärker in die Rennstrategie einbezogen.
Ab kommenden Montag, 4. Dezember, können Eislauffreunde auf der Kunsteisbahn in der Pustertaler Straße wieder ihre Bahnen ziehen. Das Eisoval ist jeweils von Montag bis Freitag in der Zeit von 9.00 bis 16.30 Uhr und samstags sowie an Sonn- und Feiertagen von 10.00 bis 18.00 Uhr geöffnet. Erwachsene zahlen für eine Tageskarte 4,30 Euro, Kinder und Jugendliche im Alter von 6 bis 18 Jahren 2,20 Euro.
Für die Skirennen Ende Dezember wird das Zielstadion umgebaut. Organisatoren träumen von einem „Hexenkessel“.
Trainer Silvio Trojer: „Mein Team hat eine kompakte Leistung gezeigt und die Tore zur richtigen Zeit gemacht.“
Der 25-jährige Osttiroler steht mit der Nationalelf vor seiner ersten Teilnahme an einem Großturnier.
Nach der Hinrunde ziehen die Trainer eine Zwischenbilanz. Bernd Feil wird neuer Assling-Trainer.
Mit fünf Toren führt der Kapitän Assling zum Derbysieg. Lurnfeld stoppt den Erfolgslauf von Nußdorf-Debant.
In Tirol reagiert man verschnupft und verspricht „sensationelle Bilder“. ÖSV plant Klima-Taskforce.
Die Oberländer behielten im Duell mit den Grünweißen die Oberhand. Dölsach und Debant reiten auf Erfolgswelle.
Tagessieg für Matthias Klocker vom SV Dölsach. Julia Kuen vom AC 2000 Toblach stellte neuen Streckenrekord auf.
Die Spendengelder wurden Oberärztin Maria Castellan vom Brustgesundheitszentrum Osttirol übergeben.
Die Lovric-Elf bleibt das Team der Stunde und gewinnt eine hitzige Partie. Lienz atmet nach Brustlöser auf.
Studien stellen fest, dass 2040 nur noch zehn Länder mit Sicherheit die Schneewettbewerbe durchführen können.
In der „Lavanter Forcha“ maßen sich die bundesweit besten Schützen:innen des Bundesheeres.
Große Auszeichnung für den Osttiroler Radprofi nach seiner stärksten Saison: „Krönung eines unglaublichen Jahres.“
Dabei kaut die Gemeinde noch an einem harten Schuldenbrocken von der letzten WM 2019.
Elena Casaro und Matthias Klocker holten den Tagessieg. Spannung vor dem Läufercupfinale in Leisach.
Nußdorf-Debant springt auf den zweiten Tabellenrang. Dölsach weiter in guter Form, Lienzer Talfahrt hält an.
Im Dolomitenstadion setzte sich die Marko-Elf mit 2:0 durch. Nußdorf-Debant und Assling reiten Erfolgswelle.
Zweimal wurde die Ausschreibung für den Bau in Cortina bereits abgesagt. Meloni prüft Alternativen.
Vor 1.000 Zuschauern entschied die Lovric-Elf einen packenden Schlagabtausch gegen Matrei für sich.
In Unterzahl erkämpfen sich die Aineter den ersten Derbysieg seit 14 Jahren. Trainer Hanser: „Es war höchste Zeit.“
„Ich fühle mich in großartiger Form“, erklärt der Osttiroler Shootingstar der Tour de France nach einer Erholungspause.
Ibel Alempic verlässt den Unterligisten nach dem 0:3 gegen Wölfnitz. Rapid Lienz verspielt Heimsieg gegen Lind.