Wirtschaft

Von Start-Up bis Global Player

Arbeitsmarkt im Bezirk Lienz war 2024 stabil

Besser als der Bundes- und Landestrend mit fast Vollbeschäftigung bei nur 4,1 Prozent Arbeitslosenquote.

1

TVBO zahlt für Wichtelpark keine Vergnügungssteuer

Gemeinderat Erwin Ganner sieht das kritisch. TVBO-Obmann Franz Theurl hält dagegen.

Tischlerlehrling aus Osttirol auf dem Stockerl

Beim Bundeslehrlingswettbewerb der Tischler:innen in Pörtschach erreichte Leo Obererlacher den dritten Platz.

1

Luisa Lo Faro unter den besten Handelslehrlingen

Bei den TyrolSkills überzeugte die Osttirolerin die Jury und wurde mit dem dritten Platz belohnt.

„Brände in Recylingbetrieben sind leider Alltag.“

Verband der Entsorger warnt vor wachsender Gefahr für die Abfallwirtschaft durch Lithium-Batterien.

16

Hier sind die besten Jobs im Bezirk Lienz

Ordination, Verwaltung, Industrie, Handwerk, Handel, Pflege, Kultur – alles da!

2

Angelina Rainer zählt zu den besten Friseurlehrlingen

Die Dölsacherin holte Bronze in der Kategorie 3. Lehrjahr beim Bundeslehrlingswettbewerb in Gleisdorf.

1

Michaela Hysek-Unterweger als WK-Bezirksobfrau bestätigt

Die Unternehmerin aus Assling startet in eine weitere fünfjährige Amtsperiode. Auch Bezirksausschuss konstituiert.

3

Klagenfurt könnte schon in einem Jahr pleite sein

Düstere Aussichten: Abbau von 300 Mitarbeitern, höhere Parkgebühren, keine Stadtgalerie, kein Hallenbad.

8

BEG: Osttiroler Strom im großen Stil nutzen

Die Bezirksaltenheime decken 40 bis 50 Prozent ihres täglichen Bedarfs mit regional erzeugtem Strom ab.

600 Osttiroler und Ober­kärntner teilen ihren Strom

Wo die Energiewende bereits gelebt wird: Erneuerbare Energiegemeinschaften im Fokus. 

7

Klimawandel: Weniger Schnee und mehr Regen

Bis 1.500 Meter durch deutliche Erwärmung im Winter auch Einschränkungen bei technischer Schneeerzeugung.

3

Arbeitsmarkt weiterhin leicht angespannt

Tirol mit zweitniedrigster Arbeitslosen­quote. Osttirol besser als der Landesschnitt.

GemNova: Gemeindeverband für Millionenvergleich

Präsident Karl-Josef Schubert schließt aber einen neuerlichen Sonderzuschuss der Gemeinden aus.

Südtiroler Bäuerinnen stellen Forderungen an die Politik

„Frauen in der Landwirtschaft“ überreichten Landeshauptmann Arno Kompatscher ein Positionspapier.

Christoph Walsers Transportfirma ist pleite

Das Unternehmen des Ex-Präsidenten der Tiroler Wirtschaftskammer hat 700.000 Euro Schulden.

Auffassungsunterschiede: Weiß verlässt die Hypo Tirol

Der Vorstandsvorsitzende und auch Vorstandsmitglied Susanne Endl verlassen die Landesbank Ende September.

Gratis Öffis für alle in Tirol? Make tourists pay!

Nur zwei Euro pro Nächtigung würden den gesamten öffentlichen Regionalverkehr im Bundesland finanzieren.

19

Technik in allen Facetten – down by the Riverside

Am Campus an der Isel präsentierte die Osttiroler Tech-Community innovative Schülerprojekte und einen neuen Verein. 

1

KW am Tauernbach soll im Mai 2026 in Betrieb gehen

Die Tiwag meldet planmäßigen Baufortschritt. 2,3 Kilometer Druckstollen. 6 Kilometer Druckrohrleitung.

18

„Beauty“ ist Osttirols schönste Norikerstute

165 Pferde aus Nord-, Süd- und Osttirol präsentierten sich bei der Landesschau. Tiroler Pferdezucht zelebrierte 125-jähriges Bestehen.

ESC 2026: Innsbruck bringt sich in Stellung

Doch auch Wien und Wels sind interessiert. Graz denkt noch nach, Klagenfurt und Salzburg winken ab.

1

Drei von vier Österreichern geben regelmäßig Trinkgeld

Diskussion über Höhe und Berechtigung der Sozialversicherungspflicht.

5

Standing Ovations für Theresia Rainer

Emotionaler Führungswechsel bei der Hauptversammlung der Tiroler Privatvermieter.

3