Die Weidesaison beginnt und damit die Wolfsjagd. Auftakt ist diesmal im Defereggental.
Der Mann rutschte auf einer Seehöhe von ca. 3.500 Metern aus und stürzte 100 Meter über eine steile Rinne ab.
Im Gemeinderat in Lienz war – einmal mehr – die Iselbaustelle ein Thema. Die Bürgermeisterin hatte ein Aha-Erlebnis.
Start-up GMD und DAV starten Pilotprojekt für nachhaltiges Wassermanagement in hochalpinen Lagen.
Anwalt Aineter sieht Grund in der langen Verfahrensdauer ohne Einkommen und mit hohen Kosten.
Klettern gilt als gesunder Sport – doch eine neue Studie zeigt unsichtbare Risiken in der Halle.
132.000 Personen haben seit über einem Jahr keinen Job. Arbeitslosengeld hinkt im internationalen Vergleich nach.
Das „Fest für Alle“ geht in die zweite Runde. Auch neue Gesichter erhalten die Chance, das Publikum zu begeistern.
Hochrechnung: 39,5 Prozent für Sozialdemokraten. 20,4 Prozent für FPÖ. Grüne stabil. Neos legen zu. ÖVP einstellig.
Die Unterliga wartete an diesem Wochenende aus Osttiroler Sicht mit sehr spannenden Partien auf.
Das bewiesen auch heuer wieder eine Reihe von Unternehmen und ihre jungen weiblichen Gäste.
Teste die Schuhe mit der besonderen Sohle beim „Joya Erlebnistag“ am 29. April bei Lothar Mair Sanimobil in Lienz.
Experiment mit Bremsenreiniger als Anzündhilfe ging schief. Verbrennungen an Hand und Hals.
Zum Auftakt unseres neuen Videoformats „Dolo Talk“ ist Jasmin Eder bei Dolomitenstadt im 7. Stock zu Gast.
Wir alle sollten uns um Knochengesundheit kümmern. Wie, das verrät Elisabeth Feichter im Podcastgespräch.
Alexandra und Lea tauschen sich über Achtsamkeit im Umgang mit Social Media aus. Wie fühlen sich digitale Pausen an?
Hilde Reiter lebt seit 70 Jahren in der Südtiroler Siedlung. Wir trafen sie zu Kaffee und Kuchen.
Ein Gespräch mit Markus Sint über demokratische Kultur, den Wandel in der Politik und Osttirol-Themen.
Die burgenländische Band ist bei Dolo Music zu Gast und kommt im Sommer nach Lienz.
Des einen Freud, des anderen Leid. Nicht alle Kund:innen des Marktes bedauern die Absiedlung.
Und was der Faschingsdienstag in Villach mit den Tresdorfer Kreuzziachern zu tun hat.
Dann lies diese Randnotiz von einem, dessen erstes Babywort schon andersartig war: „Milupa!“
„Wehret den Anfängen“ ruft Johanna Mikl-Leitner. Dabei begründete ein Schleier das Stift Klosterneuburg!
Lena diskutiert mit Heinz-Christian, Basti spricht mit Gott und nicht nur „Der Standard“ darf berufen.