Wirtschaft

Der durchschnittliche Quadratmeterpreis fiel im Vergleich zum Vorjahr um fast 30 Prozent auf 2.174 Euro.

Aktuelle Nachrichten

„Gletscherehe“: Mitglieder der Wahlbehörde vor Gericht

Wahlkarten für andere Wahlberechtigte mit „Pro-Stimmen“ ausgefüllt. Bei Verurteilung droht Haft.

Großteil der Landesregierung schwänzt Oktober-Landtag

Liste Fritz kritisiert Missachtung des Parlaments: „Recht auf Besprechung von Anfragen wird ausgehebelt.“

Preise für Wohnungseigentum in Osttirol im Sinkflug

Der durchschnittliche Quadratmeterpreis fiel im Vergleich zum Vorjahr um fast 30 Prozent auf 2.174 Euro.

1

Plant die ÖVP eine Attacke per U-Ausschuss?

SPÖ, FPÖ und Koalitionspartner Grüne im Visier eines geleakten Entwurfs. Kucher sieht Regierung „völlig am Ende“.

14

Im Mölltal wurden Kurz­geschichten ausgezeichnet

Am Samstag, 30. September, ging die Preisverleihung des Geschichten Festivals zum 8. Mal über die Bühne.

Klimaaktivisten blockierten Kreuzung in Hall

“Obwohl wir in die größte Katastrophe der Menschheit rasen, lügen uns manche Verantwortliche ins Gesicht.“

5

Bergsportführer kämpfen gegen Unselbstständigkeit

Einstufung als Unselbstständige oder Scheinselbstständige sei lebensfremd und gefährde die Sicherheit am Berg.

1

HAK Maturant:innen verzauberten ihre Gäste

Am Samstag, 30. September, fand der Abschlussball der HAK Lienz statt. Fotografische Eindrücke der Tanzeinlagen.

2

Royale Post: Königspaar bedankt sich für Glückwünsche

Im Rahmen des Englischunterrichts schrieben Schüler:innen der Mittelschule Sillian einen Brief an König Charles.

5

Debant: Teures E-Bike aus versperrtem Raum gestohlen

In der Zeit zwischen dem 29. September und dem 1. Oktober wurde in Nußdorf-Debant ein mit einem Fahrradschloss gesichertes E-Bike der Marke Specialized aus einem versperrten Fahrradraum gestohlen. Dadurch entstand laut Polizei ein Schaden „in der Höhe eines hohen vierstelligen Eurobetrages.“

Der Goleador kommt mit Band und „Best of“ nach Lienz

Hans Krankl, alias Johann K. und die Kultband Monti Beton konzertieren am 23. Februar im Stadtsaal.

4

Ursula Poznanski zu Gast beim „Krimifest Lienz“

Die österreichische Erfolgsautorin präsentiert am 8. Oktober ihren zweiten Wien-Thriller „Böses Licht“.

Rauferei in Lienzer Nachtlokal mit fünf Verletzten

Drei Polizeistreifen schritten ein. Rettungsteams behandelten Schnitt- und Platzwunden.

Kann man einen Burger in sechs Minuten verdrücken?

Wer arm ist und aus Prägraten kommt, dem bleibt gar nichts anderes übrig, sagt der Bundeskanzler.

21

Dölsach: Betrunkener ohne Führerschein krachte in Mauer

Der 26-Jährige kam mit dem Auto von der Glocknerstraße ab und landete auf der Dölsacher Landesstraße.

Die SPÖ wirbt um christlich-soziale Wähler

Andreas Babler: „Engagieren wir uns gemeinsam für eine Politik, die auf Solidarität setzt – auf Nächstenliebe.“

3

Schwer verletzter Wanderer in Außervillgraten

Der Mann rutschte am Gabesittenhang aus und stürzte über eine steile Wiese 70 Meter ab.

Hopfgarten: Löschteich hilft bei Waldbrandbekämpfung

Bei einer Einsatzübung der Feuerwehr mit dem Löschhubschrauber ging auch Landesrätin Astrid Mair in die Luft.

In Stein gemeißelt: „Selig die Frieden stiften“

Bildhauer Georg Planer realisiert am Wolayersee ein monumentales Kunstwerk als Landmark am Julius Kugy Alpine Trail.

Willi wie erwartet Kandidat der Grünen in Innsbruck

Spärlich besuchte Bezirksversammlung kürte den 64-Jährigen mit 100 Prozent Zustimmung.

Bobbahn Igls bleibt für Olympia 2026 eine Option

Zweimal wurde die Ausschreibung für den Bau in Cortina bereits abgesagt. Meloni prüft Alternativen.

2

„Unser Wirtschaftssystem wird an Grenzen kommen“

Interview mit René Schmidpeter zum Status Quo und den Perspektiven der Kreislaufwirtschaft.

3

Werner Kogler kritisiert „Parolen“ Nehammers

ÖVP verdächtigt SPÖ der Verbreitung des Videos. FPÖ vermutet Drahtzieher „im Umfeld von Sebastian Kurz“.

10

Landesrechnungshof prüft Projekt „Wasserstoffbahn“

Parallel dazu führt die TU Wien bis Jahresende eine Variantenprüfung für den Schienenverkehr im Zillertal durch.

1

Heuer kein Liftbetrieb in der dritten Hochstein-Sektion

Die Lienzer Bergbahnen setzen auf Familien und Tourengeher und wollen kräftiger beschneien als je zuvor. 

43

Lienz: Pflegekräfte feiern Bachelor-Abschluss

21 Absolventinnen und ein Absolvent erhielten am 27. September ihren Bachelor of Science an der FH Gesundheit.

Mein Job

Mein Job 37 Artikel

„Im Team lässt sich jedes Problem lösen.“

IT-Spezialistin Maria Tabernig arbeitet beim Wärmepumpenhersteller iDM in der Abteilung „Digital Services“.

„Es ist spannend, alle Schnittstellen zu managen.“

Dominik Maderegger trägt beim Wärmepumpenhersteller iDM als Qualitätsmanager viel Verantwortung.

„Nicht lange nachdenken, einfach machen.“

Nach diesem Motto leitet Leoni Baur die Feinkostabteilung bei Interspar Lienz.

„Spannend ist die Summe der Herausforderungen“

Stefan Wild ist Produktionsleiter bei iDM in Matrei. Ihn fasziniert die Vielschichtigkeit seines Jobs.

Stellenanzeigen

Mehr
Chronik

Fehlt der Galitzenklamm ein Sicherheitskonzept?

Lienzer Bergretter orten Handlungsbedarf, um „Fehleinsätze“ zu reduzieren. Der Betreiber sieht sich nicht in der Pflicht.

Zitat der Woche Wisst’s was die billigste warme Mahlzeit in Österreich ist? Ist nicht gesund, aber billig: ein Hamburger bei McDonald’s.“ – Karl Nehammer, Bundeskanzler (ÖVP)
Mehr

Kleinanzeigen

Mehr

Cube E-Bike

Verkaufe 1 Jahr altes Cube E-Bike VP. 3600 Top-Zustand

Scott Scale 980 Dark Grey 29″

Scale Alu-Rahmen 6061 Boost QR Shimano Deore 12 Gänge Shimano-Scheibenbremsen Syncros-Felgen Rahmengröße L VB 1000€

MICRO Scooter, 3-rädrig

sehr bunt, bis Körpergröße 130 cm, nur € 35,- ; sowie Bobbycar Classic, rot/weiß, ab 1 Jahr, L/C/H =55x30x38 cm, nur € 23,

Wirtschaft 306 Artikel

Neuer Vorstoß für ein Kraftwerk im Debanttal

Theurl Leimholz holt für das umstrittene Vorhaben die AAE und die beiden Standortgemeinden ins Boot.

Dolomitenstadt Podcast

Podcast

Susanne Mair: „Laufen ist ein zeitintensives Hobby“

Die Paradeläuferin erzählt von ihrer Leidenschaft für die Forschung und ihren Gefühlen beim Dolomitenmann. 

Martin Stuchtey: „Es ist zu spät, um Pessimist zu sein“

Ein Podcast-Gespräch über endende Ressourcen und eine neue Sicht auf das Naturkapital unseres Planeten. 

1

„Gletschervorfelder sind ein exzellentes Freiluft-Labor“

Ein Podcast mit Botanikerin Brigitta Erschbamer über weitreichende Verände­rungen der Pflanzen im Hochgebirge.

„Wir müssen wieder mehr Verantwortung übernehmen.“

Der Tiroler Lukas Wörle hat einen Sherpa im Karakorum gerettet. Ein Gespräch über das Geschäft mit dem Höhenrausch.

5

Top Events

Mehr

Brustkrebsmonat Oktober: „BrustVital“ – Leben mit Brustkrebs

Lienz,
, 18:00 — 04.10 — 18:00
04.10, 18:00

Symphoniacs „Live 2023“

Lienz,
, 20:00 — 07.10 — 20:00
07.10, 20:00

Krimifest Lienz: Lesung „Ursula Poznanski – Böses Licht“

Lienz,
, 19:00 — 08.10 — 19:00
08.10, 19:00

„Rotkäppchen“ – Kindertheater für Menschen ab 5

Lienz,
, 15:00 — 11.10 — 15:00
11.10, 15:00

Kabarett: Markus Koschuh „wOHNMACHT“

Oberlienz,
, 20:00 — 13.10 — 20:00
13.10, 20:00

Stadtkultur Lienz: 25 Jahre „Soundless Guts“

Lienz,
, 20:00 — 14.10 — 20:00
14.10, 20:00

Der Syrer und die Sennerin – Ein Abend mit Omar Khir Alanam und Silvia Ebner.

Assling,
, 19:30 — 16.10 — 19:30
16.10, 19:30

Premiere im CineX: „Via Sedna“ – ein Film von Ramona Waldner

Lienz,
, 20:00 — 25.10 — 20:00
25.10, 20:00