Ein Mann stürzte bei Spenglerarbeiten vom Gerüst. Er wurde schwer verletzt in die Klinik nach Innsbruck geflogen.
Das Land feilt an Unterstützungen für die Angestellten. Rasche Nachnutzung der Gebäude gefordert.
Sozialberatungen in Osttirol um 61 Prozent gestiegen. Die Caritas fordert Maßnahmen gegen die massive Teuerung.
Auszeichnungen in zwei Kategorien gingen nach Osttirol. Gesamtsieger wurde ein Maturantenduo der HTL Imst.
Das schwarz-rote Modell ist für den LH-Stellvertreter „inhaltlich, pragmatisch und personell die Avantgarde.“
Die Lenkerin hatte Glück und blieb unverletzt. Die Fahrzeugbergung verlief problemlos.
Beim Einbiegen von der Landstraße in Mittewald auf die B100 stieß am 6. Juni gegen 14.50 Uhr ein 64-jähriger Autolenker mit einem auf der Bundesstraße in Richtung Sillian fahrenden Pkw zusammen. Er wurde bei dem wuchtigen Aufprall verletzt und mit der Rettung in das BKH Lienz gebracht. Der Lenker des zweiten Pkw blieb unverletzt. Die B100 war im Bereich der Unfallstelle für die Dauer der Aufräumarbeiten für den gesamten Verkehr gesperrt.
Landesregierung beschloss am 5. Juni die rechtliche Grundlage für die Konsolidierung des Haushalts.
Auch die Osttiroler „Vorbehaltsgemeinden“ betroffen. Baulandmonitoring soll Blick für Verdichtung schärfen.
Der 27-jährige Italiener drohte mehreren weiblichen Reisenden mit dem Umbringen.
Innsbrucks SPÖ-Chef unterstützte Andreas Babler. Eine gespaltene Partei ortet er nicht.
Marco Außerlechner ist geprüfter Versicherungsberater im Außendienst der Tiroler Versicherung.
Wir reisen durch Patagonien auf den Spuren von Toni Egger und erleben unvergessliche Momente des Staunens.
Marco Außerlechner ist geprüfter Versicherungsberater im Außendienst der Tiroler Versicherung.
Yvonne Tschebaum ist häufig erste Ansprechpartnerin für Bewerber:innen bei Liebherr Lienz.
Raphael Berger ist Metalltechniker bei Komet Austria in Lienz. In seiner Freizeit tüftelt er an seinem Auto.
Hobby-Squasher Simon Mair leitet seit vier Jahren die Produktentwicklung von Micado in Oberlienz.
Das Büro Alpe begleitet Herdenschutzprojekte des Landes: Technisch sei vieles machbar, die Kostenfrage ein Problem.
Die schwierige Nestroy-Vorlage wurde beeindruckend neu interpretiert und inszeniert.
Podcast zum Jubiläum der Musicbanda, die vor 30 Jahren im Villgratental aufbrach, um die Welt zu erobern.
Andreas Lukasser macht in Florida im Tourismus Karriere. Später will er als Unternehmer durchstarten.
In einem Podcast-Gespräch blickt der Doyen der Osttiroler Umweltbewegung zurück und in die Zukunft.
Ein Podcast-Gespräch über Hintergründe, Symptome und Lösungsansätze für ein wachsendes Problem.