Bei einem Gespräch mit Osttirols Bürgermeistern erläuterte Landesrätin Cornelia Hagele die Umsetzungspläne.
Kissen, Decken und Polstermöbel von Wohnen mit Hassler schaffen ein behagliches Ambiente in Ihren vier Wänden.
Decathlon steigt bei AG2R La Mondiale ein. Der Osttiroler Radprofi wird stärker in die Rennstrategie einbezogen.
Teuerung laut Statistik Austria doppelt so hoch wie in der Eurozone. Opposition in Aufruhr, ÖVP beruhigt.
Seit heute hängen am Christbaum in der Lienzer Sparkasse wieder Wünsche von Senior:innen und Bedürftigen.
Laut GeoSphere Austria könnten am Freitag und Samstag Neuschneemengen von über 50 Zentimeter fallen.
Der Tiroler Landeshauptmann hat sich zu Hause verletzt: „Leider muss ich diese Woche kürzertreten.“
Gute Stimmung und spannende Zukunftsgespräche beim 25-Jahr-Jubiläum des innovativen Oberlienzer Unternehmens.
Dunkle Wolken über den Großglockner- und Ankogel-Bergbahnen. Es mangelt an Geld, Gästen und Perspektiven.
Der umstrittene Unkrautvernichter darf nun weitere zehn Jahre eingesetzt werden.
Die beliebte Hütte hoch über Lienz wird heuer im Winter unabhängig von der Schneebewirtschaftung offen halten.
Gewalt gegen Frauen ist nach wie vor allgegenwärtig. Frauenzentrum und Soroptimistinnen setzen Zeichen.
Der Verein Osttirol Natur setzt sich ein für Picknickwiese und Naturerlebnis anstelle von Parkplatz und Billighotel.
Über 90 Prozent des Schweinefleisches im Supermarkt erfüllen nur die minimalen gesetzlichen Standards.
Marco Außerlechner ist geprüfter Versicherungsberater im Außendienst der Tiroler Versicherung.
Thomas Rieder ist als Regelungstechniker eine tragende Kraft beim Wärmepumpenhersteller iDM in Matrei.
IT-Spezialistin Maria Tabernig arbeitet beim Wärmepumpenhersteller iDM in der Abteilung „Digital Services“.
Dominik Maderegger trägt beim Wärmepumpenhersteller iDM als Qualitätsmanager viel Verantwortung.
Wir fragen nach, was aus hundert Osttiroler Studierenden der Jahre 2014 bis 2016 geworden ist.
Die Quitte ist wegen ihrer wertvollen Ballaststoffe und vielen Vitamine das Superfood für den Herbst.
In der 2. Folge ihres Podcasts unterhalten sich Anna und Natalie über Leidenschaft. Zu Gast ist Tanzlehrer Bernhard Warscher.
Zum Auftakt unterhalten sich Anna Zeibig und Natalie Reinisch über Zukunftsängste und Zukunftsträume.
Action auf zwei Rädern liegt drei Cousins aus Oberpeischlach im Blut. Sie erobern damit das Internet.
Der bekannte Meteorologe sieht „die Alpen im Fieber“ und skizziert mögliche Auswege aus der Klimakrise.