Wirtschaft

Gefordert wird dagegen ein finanzieller Anreiz, wenn Betriebe ältere Arbeitnehmer einstellen.

Aktuelle Nachrichten

Budget-Gespräche laut Stocker „sehr gut“ verlaufen

„Ich weiß, dass ich jetzt etwas mache, was ich vorher gesagt habe, das ich nicht tun werde“. 

Volksbefragung in Kärnten: Mehrheit für Windkraftverbot

Bei mäßiger Beteiligung von 35 Prozent fiel das Ergebnis mit 51,4 zu 48,6 Prozent sehr knapp aus.

10

Momentum will Förderung für Privatpensionen streichen

Gefordert wird dagegen ein finanzieller Anreiz, wenn Betriebe ältere Arbeitnehmer einstellen.

Soziale Medien machen Druck und brechen Herzen

Durch Instagram und Co. stellen Paare unrealistische Ansprüche an sich und ihren Partner.

4

Volkskanzler hoch zu Ross, doch wer ist das Volk?

Das Volk wählt jedenfalls nicht den Kanzler. Der wird wohl demnächst auf einem Pferderücken gekrönt.

10

Julia Rosa Peer – die vielseitige Brückenbauerin

Ein Podcastgespräch mit der Tiroler Schauspielerin über das Kino und die Kunst, Musik und Medizin.

Unfall mit Verletzung und Fahrerflucht in Untertilliach

Ein Lenker wich einem entgegenkommenden Fahrzeug aus und stürzte über eine Böschung ab.

Die Crème de la Crème mit Weltstadt-Flair

Die junge Lienzerin Annika Deschmann bäckt seit ihrer Kindheit. Jetzt studiert sie „French Pastry Arts“ in Paris.

3

„Man wollte damals das BVT handstreichartig umfärben“

Der ehemalige Verfassungsschützer Peter Gridling warnt vor Russland-Beziehungen der FPÖ.

12

Wenn Schutzwege keinen Schutz bieten

Zwischen 2019 und 2023 wurden 5.213 Personen am Zebrastreifen verletzt, 48 starben. Darunter waren drei Kinder.

Gerald Hauser – ein altbekann­ter „Märchenerzähler“

„Es ist tiefstes Niveau, die Wahrheit zu verkehren.“ Otto Unterweger schreibt an den FPÖ-Europaparlamentarier.

30

iDM-Studierende sind ihrer Zeit voraus 

Elena Rainer, Florian Huber und Florian Eder gehören zu den ersten Absolventen des Studiengangs „Smart Building Technologies“.

Matrei: Fahrzeug schleuderte und überschlug sich

Auf der salznassen L-24 Virgentalstraße verlor eine 20-jährige Lenkerin die Kontrolle über ihr Auto.

„Tirol ist Forschungsstandort? Das hätt ich gern schriftlich.“

Tirols Unis haben hohen Forschungswert, aber auch Potenzial. Med-Uni-Rektor übt Kritik an der Politik.

Kärnten fragt das Volk: Sind Sie für oder gegen Windräder?

Von tendenziösen Fragestellungen und unverständlichen Formulierungen. Am 12. Jänner wird abgestimmt.

18

Die Erderwärmung lag 2024 im Schnitt bei 1,6 Grad

Das wärmste je gemessene Jahr seit Beginn der Aufzeichnungen. Auch Ozeane auf Rekordtemperatur.

3

Edtstadler folgt Haslauer an Salzburger Landesspitze

Voraussetzung ist die Zustimmung der FPÖ. Die Blauen möchten die neue Situation erst „grundsätzlich bewerten“.

17

Dornauer: „Mit mir wird man politisch rechnen müssen“

Der Jagdausflügler und Landtagsabgeordnete kandidiert für den Bezirksvorsitz der SPÖ Innsbruck-Land.

13

Galerie Thaddaeus Ropac eröffnet Standort in Mailand

Der weltweit anerkannte Kunstexperte mit Galerien in Salzburg, Paris, London und Seoul startete seine Karriere in Lienz.

Unbekannte knackten Türschlösser in Matreier Hotel

Durch den Einbruch entstand Sachschaden an den Türen, gestohlen wurde nichts. Polizei bittet um Hinweise.

Winzige Bäumchen haben bei Trockenheit hörbaren Stress

Empfindliche Sämlinge entwickeln sich aber sehr schnell zu widerstandsfähigen Jungpflanzen.

„Erster Wolf des Jahres“ im Be­zirk Hermagor abgeschossen

Das Tier ließ sich offenbar nicht vergrämen. Land beruft sich auf „Risikowolfsverordnung“.

6

EU verschenkt wieder 36.000 Zugtickets an 18-Jährige

Travel-Pass „DiscoverEU“ gilt 30 Tage lang in ganz Europa. 718 junge Österreicher:innen unter den Gewinnern.

1

Künstliche Intelligenz & Mixed Reality im Handwerk

Hans Stefan Moritsch und Christophe Barlieb sprechen über die zukunftsweisen­de Integration neuer digitaler Werkzeuge.

SonnseitnCup am Zettersfeld: Ski, Schnee und Spaß

Ein Rennen für alle! 122 Kinder und Jugendliche nahmen am Wettbewerb teil. Der jüngste Starter war zwei Jahre alt.

5

Theaterwerkstatt Dölsach spielt ein „Kaufhaus in trouble“

Eine rasante Shoppingkomödie im Kultursaal Tirolerhof Dölsach. Aufführungen an drei Wochenenden.

1

Podcast

Podcast 115 Artikel

Julia Rosa Peer – die vielseitige Brückenbauerin

Ein Podcastgespräch mit der Tiroler Schauspielerin über das Kino und die Kunst, Musik und Medizin.

Chronisch entzündeter Darm – ein Tabuthema! 

Wie kann ein gutes Leben mit CED gelingen? Annette Huber und Susanna Wirnsperger klären auf.

Franz Fischler und seine Vision von Europas Zukunft

„Dass wir niemanden zurücklassen – das würde Europa von anderen unterscheiden.“

8

„If you can dream it, you can do it!“

Ein Podcastgespräch mit dem Strategieprofessor und Extremradsportler Kurt Matzler.

Stellenanzeigen

Mehr
Lifestyle

„Körbern“: Mit Herz, Hasel­nuss­holz und Hobelspänen

Das Flechten von Körben ist eine aussterbende Kunst – in der Werkstatt von Peter Wahler lebt das alte Handwerk noch.

Zitat der Woche Populisten hinterfragen nicht, sondern behaupten, als einzige die Wahrheit zu kennen. Es ist immer eine simple Wahrheit und damit die willkommene Erlösung aus den Gedankenlabyrinthen einer komplizierten und komplexen Lebenswelt. “ – Gerhard Pirkner, Chefredakteur Dolomitenstadt
Mehr

Kleinanzeigen

Mehr

Kinderwagen Maxi-Cosi Mura

Neuwertiger KW Maxi-Cosi Mura von Geburt an, Babyliegewagen, Maxi-Cosi Autositz, Sportsitz, usw., Preis VB

Meissen Porzellan Teller

Meissen Porzellan Speiseteller, Sammlerrarität in Top-Zustand!

2 alte Kaffeemühlen, je 65 €

1x Zassenhaus Mokka mit Mahleinstellung, aus Holz; sowie 1x „TCM“ blau Keramik/Holz
Jetzt werd´s guat 52 Artikel

Jetzt werd’s guat: Linsen Dal mit Spinat Pakora und Naan

Oliver Deutsch nimmt uns mit auf eine kulinarische Reise nach Indien. Ein warmes Rezept für kalte Tage.

Heimweh 2.0

Heimweh 2.0

„Mir liegt viel an Persönlichkeitsentwicklung“ 

Paris, Amsterdam, Graz, Wien – Von der Startup-Szene in den Konzern. Elena Wibmer im Heimweh-Interview.

Über nachhaltige Technologien und eine neue Heimat

Wahl-Schweizerin Andrea Schorn hat an der ETH Zürich studiert und forscht an der CO2-Entfernung aus der Atmosphäre.

1

„Arbeitsmodelle hinterfragen und neue Wege einschlagen“ 

Mehrere Leidenschaften zum Beruf machen? „Es gibt immer Möglichkeiten, auch in Osttirol“, meint Laura Wildschut.

Über Lieder, die das Leben so schreibt

Von Musik, der Liebe zum Unterrichten und Heimatverbundenheit. Daniela Wolsegger im Interview.

Top Events

Mehr

Infoabend: „Michael Hohenwarter – Systemisches Leadership“

Lienz,
, 18:00 — 13.01 — 17:00
13.01, 18:00

Clowntheater: „Herbert & Mimi – Endlich Sonntag“

Lienz,
, 15:00 — 16.01 — 14:00
16.01, 15:00

Bildungshaus Osttirol: „Erste Hilfe Kurs für die Seele“

Lienz,
, 15:00 — 17.01 — 14:00
17.01, 15:00

Garnisonsball 2025

Lienz,
, 19:30 — 18.01 — 18:30
18.01, 19:30

Kulturzentrum Toblach: „Max von Milland – HOI Tour 2025“

Toblach,
, 20:00 — 24.01 — 19:00
24.01, 20:00

Buchpräsentation: „Bernhard Aichner – YOKO“

Lienz,
, 19:00 — 29.01 — 18:00
29.01, 19:00