Der Fanclub des Radprofis sammelte Geld für Sportgeräte zur Pausengestaltung der Schüler:innen.
Impfungen schützen die kleinen Katzen vor gefährlichen Krankheiten.
Bruno Neumayr aus Oberlienz bewirtschaftet den Gasthof im Herzen der Karnischen Alpen.
Die grüne Landesrätin kandidiert „aus Respekt vor den Menschen“ nicht mehr. Auch Stephanie Jicha geht.
In der Nacht zum 30. Juni wurden ein E-Bike und drei Mountainbikes aus dem Fahrradabstellraum einer Wohnanlage in Thurn gestohlen. Die Räder waren durch Schlösser gesichert. Durch die Tat entstand ein Schaden im niederen fünfstelligen Eurobereich.
David Wartscher ist bei den Lienzer Bergbahnen der Mann für alle Fälle.
Makellose Matura-Bilanz der 8A-Klasse. 25 Schüler:innen aus drei Klassen haben mit Auszeichnung bestanden.
19 Kursteilnehmer:innen holten sich den Helferschein. Auch neue Bademeister in Sicht.
Bei einer Hausdurchsuchung wurden 70.000 Euro in bar, verschiedene Drogen und Gewehre sichergestellt.
Die Naturschutzorganisation unterzieht die Bundesländer einem Artenschutz-Check.
Der 63-Jährige tritt bei der kommenden Landtagswahl nicht mehr an: „Ich habe meinen Beitrag geleistet.“
Reisende sollen „mehr Zeit einplanen“. Betroffen sind Fern- und Nahverkehr. Hier alle Infos.
16- bis 19-Jährige erwartet Mitte September ein spannendes Programm in Rovereto.
Nicola Schett ist Assistentin im Wohnverbund der Lebenshilfe in Lienz.
Die Opposition fordert das, die Regierungsparteien stimmen zu. Europarechtsexperte soll prüfen.
Herdenschutz-Lösung steht vor Serienreife. Feldstudien in Deutschland und Osttirol starten.
Rissbild deutet auf Wolf hin. Notfallteam des Maschinenrings im Einsatz.
Abschuss oder Herdenschutz? Bei einer emotionalen Diskussion in Obertilliach war die Antwort eindeutig.
Gratisnutzung mit Sportpass und Saisonkarten. Mit Tageskarten kostenlose Rückfahrt.
Als der kleine Erdkönig erstmals einen Lichtstrahl erblickt, ist seine Verwirrung riesengroß.
Der Architektur-Vordenker erklärt, wie sich traditionelles Handwerk und künstliche Intelligenz verbinden.
Ein aufrüttelndes Podcast-Gespräch mit einem der weltweit einflussreichsten Klimaforscher.
Gerhard Haderer ist ein kluger Beobachter und präziser Erzähler. Wir trafen ihn zu einem Podcast-Gespräch.
Der klinische Psychologe liebt Bücher, die sofort Bilder in seinem Kopf erzeugen.