Beruflich neu durchstarten als Tagesmutter oder Tagesvater

Beruflich neu durchstarten – mit Herz und Verantwortung! Ausbildung zur Tagesmutter oder Tagesvater – Anmeldung ab sofort möglich!

Das EKiZ-Team besteht aus 40 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern, die ihren Beruf lieben und leben. Unser Ziel ist es, junge Familien zu stärken, zu entlasten und zu begleiten. Das EKiZ steht für qualitätsvolle Kinderbetreuung (Krippe, Kindergarten, Tagesmütter/-väter) sowie eine partnerschaftliche Elternarbeit auf Augenhöhe. Mehr zu unserer Arbeit findest du unter www.ekiz-lienz.at.

Du hast Freude am Umgang mit Kindern, möchtest gerne im pädagogischen Bereich arbeiten und suchst eine sinnvolle, familienfreundliche Tätigkeit? Dann bietet dir die Qualifizierung zur Tagesmutter /Tagesvater eine wertvolle neue berufliche Perspektive. Wenn du ElementarpädagogIn bist, kannst du direkt als Tagesmutter oder -vater starten! Auch als KindergartenassistIn brauchst du nur wenige Zusatzmodule, um in diesen Beruf einzusteigen.

Eine Tagesmutter oder -vater betreut Kinder im Alter von 0 bis 16 Jahren – bei sich zuhause oder in angemieteten Räumen. In einer liebevollen Umgebung, in der sich die Kleinen wohl und sicher fühlen, können die Kinder individuell und flexibel – und mit viel Herz, gefördert werden.

Die Ausbildung umfasst:

  • 300 Unterrichtseinheiten, davon 80 als Praktikum
  • Grundlagen der frühkindlichen Bildung
  • Entwicklungspsychologie und kindgerechte Förderung
  • Kinderschutz und Erste Hilfe am Kind
  • Rechtliche Rahmenbedingungen
  • Kommunikation mit Eltern und Behörden
  • Tipps zur Selbstständigkeit und Organisation
  • Familiensysteme
  • Kommunikation, Konfliktregelung, Bildungs- und Erziehungspartnerschaft
  • Psychohygiene
  • Gesundheitsförderung und Prävention
  • Berufsbild und Standortbestimmung
  • Vor- und Nachbereitung des Praktikums

Was du mitbringen solltest:

  • Freude und Begeisterung für die Arbeit mit Kindern
  • Mindestalter 21 Jahre
  • abgeschlossene (Berufs-)Ausbildung / Matura
  • gute Deutschkenntnisse
  • einwandfreien Leumund
  • ein sicheres, kindgerechtes Betreuungsumfeld (z. B. eigene Wohnung)
  • Bereitschaft zur regelmäßigen Fortbildung und Zusammenarbeit mit dem Eltern-Kind-Zentrum
  • eine Meldung als „arbeitssuchend„ beim AMS

Du kannst dich freuen auf:

  • eigenständiges Arbeiten mit Rückhalt eines professionellen Teams
  • ein wertschätzendes Miteinander auf Augenhöhe
  • flexible Vereinbarkeit von Familie und Beruf
  • individuelle Arbeitszeiten
  • engagierte pädagogische Begleitung und Unterstützung
  • regelmäßige Fort- und Weiterbildungsangebote
  • eine sinnerfüllte und nachhaltige Tätigkeit
  • glückliches Kinderlachen

Nächster Kursstart: 30.09.2025
Ort: Innsbruck
Kursdauer: 30.09.2025 bis 30.01.2026
Kurstage: Dienstag (online), Donnerstag und Freitag (vor Ort)
Kosten: Die Ausbildung wird durch die Stiftung Elementarpädagogik finanziert. Voraussetzung: Meldung beim AMS als „arbeitssuchend“

Jetzt informieren und anmelden!
Telefon: 04852/61322 oder 0676/9300148
E-Mail: tagesmutter@ekiz-lienz.at
Weitere Infos: amg-tirol.at/arbeitsstiftungen/#ELP


Werde Teil einer elementaren, gesellschaftlichen Aufgabe – begleite Kinder beim Wachsen und entdecke (d)einen Beruf mit Sinn und Herz!