Journalist:in (w/m/d) in Teilzeit

Dolomitenstadt.at hat den Lokaljournalismus in Osttirol auf ein neues Niveau gehoben. Mehrmals seit der Gründung vor 15 Jahren haben wir uns neu erfunden, um als kritisches, aktuelles und attraktives Medium mit der Zeit zu gehen. Erst vor Kurzem wurden wir dafür ausgezeichnet. Nun stehen wir vor dem nächsten Schritt in die journalistische Zukunft und suchen nach einem Dolomitenstadt-Teammitglied, das engagiert und voll Tatendrang mit uns in diese Zukunft aufbricht.

Was sind die Qualitäten, die wir erwarten und brauchen?

Neugier: Das ist die wichtigste Eigenschaft. Wer nicht neugierig ist, sollte nicht journalistisch arbeiten. Wenn man mit offenen Augen durch die eigene Lebenswelt geht, entdeckt man immer Neues, Unvermutetes oder auch Fragwürdiges (also etwas, das man hinterfragen sollte). Sie sind sehr neugierig? Dann ist dieser Punkt abgehakt.

Sprache: Wer für Dolomitenstadt arbeitet, braucht Wortschatz (je mehr, desto besser) und Sicherheit in der sprachlichen Formulierung. Schon klar, die KI schreibt gar nicht schlecht. Aber wir stellen kluge, gut formulierte Fragen und verfassen authentische Artikel, die nicht künstlich riechen. Sie haben das drauf? Zweiter Punkt abgehakt.

Selbstbewusstsein: Einen Minister anrufen? Bei einer Veranstaltung in der ersten Reihe sitzen und dann auch noch aufstehen und Fotos schießen? Wenn nötig auch einmal eine Abfuhr riskieren und sich unbeliebt machen? Für all das braucht man gerade im lokalen Bereich viel Selbstbewusstsein. Haben Sie? Perfekt.

Erzähltalent: Und – last, but not least – der wichtigste Punkt: Sie müssen (nicht sollten) eine Erzählerin bzw. ein Erzähler sein, also jemand, der einfach gerne Geschichten erzählt, in Worten und /oder Bildern, bei jeder passenden (und oft auch unpassenden) Gelegenheit. Die Freunde sagen, Sie sind eine Plaudertasche? Gut!

In Kurzform: Wir suchen ein neugieriges, selbstbewusstes und sprachlich sicheres Erzähltalent.

Warum Teilzeit: Weil Sie neben diesem Job noch eine weitere Verpflichtung haben, in der Familie oder im sozialen Umfeld. Auch dafür brauchen Sie Zeit und Kraft. Wir wissen das und bieten entsprechend flexible Zeiteinteilung und eine faire Bezahlung. So bringen Sie alles unter einen Hut und haben bei der Arbeit auch noch Spaß. Das ist unser Angebot.

Die Bezahlung: 1000 Euro netto zum Start

Sind wären gerne in unserem Team?
Dann schicken Sie uns per E-Mail an office@dolomitenstadt.at ein „Motivationsschreiben”, Sie wissen schon, die wortreiche Erklärung, warum Sie gerade auf diesen Job so scharf sind! Wir sind gespannt. Ein kurzer Lebenslauf und ein Bild können auch nicht schaden. Wir melden uns dann umgehend bei Ihnen.

www.dolomitenstadt.at