Im Kindergarten der Gemeinde Lavant gelangt die Stelle einer Pädagogischen Fachkraft mit Leitungsaufgaben als Karenzvertretung (27,5 Kinderbetreuungsstunden, 6,9 h Vor-/Nachbereitung, Leitung= 86,0 % der Vollbeschäftigung) zur Ausschreibung. Die Besetzung erfolgt zum ehestmöglichen Zeitpunkt. Das Dienstverhältnis wird auf die Karenzdauer befristet (voraussichtlich bis 31. August 2027).
Die Anstellung und Entlohnung erfolgt nach den Bestimmungen des Gemeinde-Vertragsbedienstetengesetzes 2012-G-VBG 2012, LGBI. Nr. 119/2011 idgF. Die Einstufung erfolgt im Entlohnungsschema ki 1 (pädagogische Fachkraft ohne Ferien). Es wird darauf hingewiesen, dass sich das Mindestentgelt aufgrund von gesetzlichen Vorschriften gegebenenfalls durch anrechenbare Vordienstzeiten erhöht.
AUFGABENBEREICH:
- Liebevoller und einfühlsamer Umgang im Rahmen der pädagogischen Arbeit mit Kindern
- Zusammenarbeit mit den Eltern
- Verantwortung für die Planung, Durchführung und Reflexion der pädagogischen Arbeit
- Kinderbetreuung im Rahmen der (alterserweiterten) Ferienbetreuung
- Mitgestaltung von Feierlichkeiten der Gemeinde (z. B. Muttertagsfeier, …)
- Durchführung der frühsprachlichen Förderung
- Gegenseitige Urlaubs- und Krankenstandsvertretung
- Besorgung Leitungsaufgaben
ANSTELLUNGSERFORDERNISSE:
- Abgeschlossene Ausbildung zur pädagogischen Fachkraft im Bereich Kindergartenpädagogik
- Abgeleisteter Präsenz- oder Zivildienst oder Befreiungsbescheid
- Selbstständiges, eigenverantwortliches und zielgerichtetes Arbeiten mit der Bereitschaft zur Fort- und Weiterbildung
- Einwandfreier Leumund
WAS WIR BIETEN:
- Optimale Rahmenbedingungen: Arbeiten mit verbessertem Betreuungsschlüssel, das heißt die pädagogische Fachkraft wird durch zwei Assistenzkräfte unterstützt
- Moderne Ausstattung: neuer Kindergarten mit zeitgemäßer Einrichtung und Ausstattung
- Pädagogische Freiheit: Raum für selbstbestimmtes und kreatives Arbeiten nach modernen pädagogischen Ansätzen
- Wertschätzendes Miteinander: ein herzliches, unterstützendes Team, das Freude an der Arbeit mit Kindern lebt
- Natur direkt vor der Tür: großzügige Terrasse, Garten; Sportareal und Kinderspielplatz unmittelbar angrenzend
DER BEWERBUNG SIND FOLGENDE UNTERLAGEN ANZUSCHLIESSEN:
- Lebenslauf
- Schul- und Dienstzeugnisse
- Ausbildungs- und Tätigkeitsnachweise
- Strafregisterbescheinigung für Kinder- und Jugendfürsorge gern. § 10(1 a) StrafregG
- Staatsbürgerschaftsnachweis
Auf § 2 des Gemeinde-Gleichbehandlungsgesetzes 2005 i. V. m. § 7 des Landes-Gleichbehandlungsgesetzes 2005 wird hingewiesen.
Bewerbungen sind schriftlich oder per E-Mail an gemeinde@lavant.at bis spätestens Freitag, 5. September 2025, 12.00 Uhr am Gemeindeamt Lavant einzubringen.