Sie verfügen über eine technische Ausbildung und interessieren sich für den Bereich Straßenbau im Bezirk Lienz? Sie legen Wert auf eine sichere Stelle sowie verlässliche und regelmäßige Gehaltszahlungen, eine flexible Arbeitszeiteinteilung und eine gute Vereinbarkeit von Beruf und Privatleben? Sie wollen sich und Ihre Expertise einbringen? Das spricht Sie an?
Technikerin / Techniker im Bereich Straßenbau
Baubezirksamt Lienz; Dienstort: Lienz
grundsätzlich Vollzeit (40 Wochenstunden)
dauerhafte Anstellung
ab sofort
Bewerbungsfrist: 28. Oktober 2025
Das bieten wir Ihnen:
- Abwechslung und ein starkes Team
- Krisensichere und langfristige Beschäftigungsperspektiven
- Flexible Arbeitszeitmöglichkeiten
- Vereinbarkeit von Beruf- und Privatleben
- Weiterbildungsmöglichkeiten
- Finanzielle Unterstützungsleistungen (z.B. Jobticket, zum Mittagessen)
- Mindestentgelt bei 40 Wochenstunden monatlich € 3.120,20 brutto (Überzahlung bei zweckdienlicher und bedeutsamer Berufserfahrung)
Das wartet auf Sie:
- Sie übernehmen die Bauaufsicht und die Planungen von Landesstraßenbauvorhaben.
- Sie wickeln die Markierarbeiten auf Landesstraßen ab (Jahresplanung, Bauaufsicht und Abrechnung).
- Sie üben Sachverständigentätigkeiten in Behördenverfahren (Fachgebiet Straßenbau- und Verkehrstechnik) aus.
- Sie bearbeiten Vereinbarungen für die außerordentliche Benützung von Straßengrund nach dem Tiroler Straßengesetz.
- Sie erteilen Ausnahmegenehmigungen für Bauvorhaben im Schutzbereich auf Landesstraßen nach dem Tiroler Straßengesetz.
Und das bringen Sie mit:
- Erfolgreicher Lehrabschluss in einem bautechnischen Beruf (z. B. Tiefbau, Vermessungstechnik) bzw. in einem handwerklichen Beruf (z. B. Maurerin/Maurer, Zimmererin/Zimmerer)
- Bereitschaft zur Außendiensttätigkeit
- Fähigkeit zum selbstständigen und genauen Arbeiten
- Einsatzbereitschaft und Flexibilität
- Team-, Koordination- und Kommunikationsfähigkeit
- EDV-Kenntnisse (Verwendung von Word und Excel)
- Führerschein B
- Team-, Koordination- und Kommunikationsfähigkeit
- Sehr gute EDV-Kenntnisse (MS-Office)
- Führerschein B
- Kenntnisse der deutschen Sprache auf C2-Niveau des Gemeinsamen Europäischen Referenzrahmens für Sprachen
Jetzt bewerben!
Ihre vollständige Bewerbung in deutscher Sprache (insb. Motivationsschreiben und Lebenslauf) können Sie bis zum 28. Oktober 2025 an die Abteilung Organisation und Personal senden:
Bitte geben Sie bei Ihrer Bewerbung die Aktenzahl OrgP-70-2025/310-5 an. Die Amtssprache ist Deutsch, Bewerbungen können nur in deutscher Sprache berücksichtigt werden. Wir laden insbesondere Frauen ein, sich zu bewerben!
Haben Sie Fragen? Wir helfen gerne!
Inhaltliche Auskünfte: DI Dr. Johannes Nemmert 0512/508-4900
Organisatorische Auskünfte: Mag. Johanna Biechl 0512/508-2126