61. Bataillonsfest des Schützenbataillons Oberes Iseltal

Das Bataillonsschützenfest 2023 findet am Samstag, 15. Juli in Virgen statt. Organisiert wird die Veranstaltung von der Schützenkompanie Virgen in Zusammenarbeit mit dem Bataillon.

Foto: Jungschützen Virgen

Das Schützenbataillon Oberes Iseltal ist eines von drei Bataillonen des Schützenviertels Osttirol und besteht aus den acht Kompanien Hopfgarten im Defereggental, Kals am Großglockner, Matrei in Osttirol, Prägraten am Großvenediger, St. Jakob im Defereggental, St. Johann im Walde, St. Veit im Defereggental und Virgen. Bataillonskommandant ist Mjr. Stefan Veider von der Schützenkompanie Hopfgarten, Bezirksmajor Roland Klaunzer von der Schützenkompanie Matrei.

PROGRAMM
ab 14.00 Uhr:
Eintreffen der Ehrengäste, Musikkapellen und Schützenkompanien; Aufstellung St. Antoniusweg
15.00 Uhr:
Meldung durch den Bataillonskommandanten und Frontabschreitung, Totengedenken mit Kranzniederlegung beim Kriegerdenkmal, musikalische Begleitung und Hornist MK Virgen
15.15 Uhr:
Einmarsch der Formationen, Aufstellung auf dem Festplatz am Roller Feld (neben dem Schilift)
15.45 Uhr:
feierliche Feldmesse, zelebriert von Pfarrer Mag. Fritz Kerschbaumer, musikalische Umrahmung durch die MK Innervillgraten,
Ehrenkompanie: Schützenkompanie Anras
16.45 Uhr:
Begrüßung, Grußadressen der Ehrengäste, Ehrungen verdienter Kameraden, Festansprache: Bundesbildungsoffizier Mjr. Mag. Hartwig Röck. Landeshymne
17.15 Uhr:
Festumzug mit Defilierung beim Adeg Parkplatz, Defiliermusik MK Virgen, Moderation Dietmar Wibmer, Auflösung der Formationen beim Feuerwehrhaus Virgen, Verpflegung der Formationen in der Feuerwehrhalle
18.00 Uhr:
Festkonzert der MK Innervillgraten am Dorfplatz
19.30 Uhr:
Tanz und Unterhaltung mit den „Deferegger Adlern“