
Es gibt sie noch: Menschen, die ihr eigenes Saatgut vermehren und so Raritäten wie etwa die "Schollepoan" oder die "Pusterer Peim" vor dem Aussterben bewahren. Engagierte Gärtner:innen und Bäuer:innen aus dem Pustertal werden in der Ausstellung porträtiert und kommen im Film zu Wort.
Ab 18.00 Uhr: Ausstellung "Lebendiges Kulturerbe Saatgut"
19.00 Uhr: Filmvorführung "Saatgut in unseren Händen", der Film kann unabhängig von der Ausstellung besucht werden.
Eine Veranstaltung im Rahmen des Mint-Festivals Lienz.