Schöpfungsgeschichten – Metamorphosen des Lebendigen
In einer „botanischen“ Expedition im Mölltal erkundet die Künstlerin Renate Burger / AMÚR Wien Pflanzen als fluide Bedeutungsträger und als künstlerischen Werkstoff. Die lokale Spurensuche zum Beziehungsgeflecht Pflanze-Mensch im Wandel der Zeit eröffnet einen neuen Blick auf die eigene Umgebung: er sensibilisiert für die Natur um und in uns und offenbart das Leben als unendliches Kontinuum schöpferischer Bezüge. Gezeigt werden Arbeiten aus Fundstücken, die im Austausch mit Menschen im Tal und über Recherchen geborgen wurden. Sich verändernde Umwelt wird in ihren sinnlichen Dimensionen spürbar, aber auch in ihrer Wechselwirkung auf Traditionen, Kulturen, Identitäten.
Eröffnung der Ausstellung „GENIUS loci“ im ehem. Kloster Döllach:
Samstag 19. Juli 2025, 17.00 Uhr
9843 Großkirchheim, Döllach 71–72
17. Juli 2025 – 30. April 2026