Brustkrebsmonat Oktober: Kinoabend im CineX „Milla meets Moses“

„Brustkrebs“ ist für manche eine schockierende Neuigkeit, für andere eine langjährige Begleitung, häufig ist es ein vergangenes Kapitel in der eigenen Lebensgeschichte, welches große oder kleine Spuren hinterlassen hat. Egal welcher Therapieweg der eigene ist, es gibt eine Vielzahl von Angeboten für die Unterstützung der Person als Ganzes: Ernährungsberatung, Lymphdrainagen, Wundbehandlungen, Case&Care und die „Breast Care Nurse“. Im Fokus steht hier nicht der Tumor, sondern die umfassende Fürsorge und Unterstützung der betroffenen Person. Ansprechpartnerinnen sind in jedem Fall Dr.in med. Maria Castellan (Leiterin vom Brustgesundheitszentrum Osttirol, Oberärztin der Gynäkologie und Geburtshilfe BKH Lienz), Priv.Doz.in Dr.in med. Birgit Volgger (Primaria der Gynäkologie und Geburtshilfe BKH Lienz) und Brigitta Kashofer (Selbsthilfe Osttirol).

v.l.: Janine Kaltenbacher (Diätologin Bsc), Regina Müller (Selbsthilfe Osttirol), Michaela Häusler-Monitzer (DGKP, Stationsleitung Gynäkologie), Evelin Mattersberger (DGKP Case&Care Management), Maria Castellan (OÄ Dr.med., Leiterin Brustgesundheitszentrum), und Miranda Rofner-Zojer (Heilmasseurin)

Das Brustgesundheitszentrum Osttirol (mit Qualitätssiegel der österreichischen Zertifizierungskommission für die Behandlung von Brusterkrankungen) besteht seit 2011 und ist mit dem Brustgesundheitszentrum Tirol der Universitätsklinik Innsbruck affiliiert. Jährlich erfolgt eine Reevaluierung der Qualitätsstandards mittels Datenevaluierung, alle drei Jahre findet eine mehrtägige Überprüfung aller beteiligten Abteilungen vor Ort im Bezirkskrankenhaus Lienz statt. Die Selbsthilfe Osttirol besteht seit 1993 als Anlauf- und Kontaktstelle für Betroffene, Experten und Selbsthilfeinteressenten. Zahlreiche Aktivitäten und Initiativen werden organisiert und unterstützt, zu den unterschiedlichsten Themen des Lebens.

Anlässlich des "Internationalen Brustkrebsmonat Oktober" lädt das Brustgesundheitszentrum Osttirol gemeinsam mit der Selbsthilfe Osttirol einer Veranstaltungsserie ein:

Mittwoch, 4. Oktober 2023, 18.00 Uhr
„BrustVital“ – Leben mit Brustkrebs

Treffen, Informieren, Kennenlernen im Audimax des Instituts für Gesundheitsbildung (gegenüber Haupteingang des Bezirkskrankenhauses Lienz). Die Veranstaltung richtet sich an ALLE: Betroffene, Angehörige, Freunde, Interessierte. Der Eintritt ist frei!

----

Donnerstag, 5. Oktober 2023, 18.30 Uhr
Kinoabend im CineX Lienz, auf dem Programm steht „Milla meets Moses“ – eine berührende Coming-of-Age-Geschichte über eine Familie, die mit der Krebserkrankung der Tochter auf sehr ungewöhnliche Weise umgeht.

Eintritt frei, danach Zusammentreffen im Kino-Foyer

Der Trailer zum Film:

----

Samstag, 14. Oktober 2023, 14.00 Uhr
Lauf „FUN & RUN“ (2,5 km / 5 km / 10 km)

Start Eichholz Spielplatz (Lienz), Startgeld 10 € zugunsten der Krebshilfe Tirol