Buchpräsentation: Siegfried Sauermoser –„Heute wurden wieder Lawinen abgesprengt“

„Heute wurden wieder Lawinen abgesprengt – Lawinenereignisse Italienfront 1915-1918“
Dem Mythos von 60.000 Lawinentoten im Ersten Weltkrieg an der der Italienfront von 1915-1918 ist Siegfried Sauermoser, ehemaliger Leiter der Wildbach- und Lawinenverbauung in Tirol, im Rahmen einer wissenschaftlichen Arbeit nachgegangen. Auch der Mythos, dass an dieser Front mehr Soldaten durch Lawinen als durch unmittelbare Feindeinwirkung gestorben seien, wurde untersucht. Basis der Arbeit ist die Auswertung von zahlreichen Originalakten in verschiedenen Archiven und Museen und Lokalaugenscheine an den wichtigsten Lawinenörtlichkeiten.

Untersucht wurde dabei die Frage der tatsächlichen Anzahl von Lawinenopfern im Bereich der k.u.k. Armee, die Ursachen derselben, Witterungsverläufe in den Kriegswintern, die Vorbeugungsmaßnahmen und was man im Ersten Weltkrieg bereits über Lawinen wusste und dazu lernen konnte. Die Arbeit wurde im Rahmen der Schriftenreihe des Heeresgeschichtlichen Museums im Jahr 2023 als Buch publiziert, welches im Rahmen des Vortrages am Donnerstag, 22. Mai 2025 um 19.30 Uhr im Kammerlanderhof Thurn vorgestellt wird.

Siegfried Sauermoser präsentierte sein beeindruckendes Zeitdokument im Vorjahr in Galtür. Foto: Seelos