Cantarmonie und AllaBreve: Gemeinsamer Konzertabend in Lienz

Das Vokalensemble „Cantarmonie“ aus Osttirol und Oberkärnten, geleitet von den beiden engagierten Musikern Gernot Kacetl und Alois Wendlinger, pflegt eine freundschaftliche und professionelle Zusammenarbeit mit dem Südtiroler Vokalensemble „AllaBreve“, das von der in Kärnten lebenden gebürtigen Ukrainerin Nataliya Lukina geleitet wird. Im Rahmen ihres länderübergreifenden Chorprojekts laden die Ensembles nun zu gemeinsamen Konzertabenden ein.

Auf dem Programm steht unter anderem die „Cantus Missae“ op. 109 in Es-Dur für zwei vierstimmige Chöre von Josef Gabriel Rheinberger (1839–1901). Das Werk greift auf die Kompositionstechniken der altklassischen Vokalpolyphonie zurück und gilt als eine der bedeutendsten reinen Vokalmessen des 19. Jahrhunderts. Das einstudierte Repoirtere umfasst unter anderem auch Rheinbergers „Abendlied“ und das „Ave Maria“ von Anton Bruckner.

Termine:
Samstag, 8. November, 19 Uhr, Spittal an der Drau, Stadtpfarrkirche
Sonntag, 9. November, 17 Uhr, Lienz, Klosterkirche
Samstag, 15 November, 18 Uhr, Brixen, Brixner Dom
Sonntag, 16. November, 18 Uhr, Eppan, Dom St. Pauls

Das Vokalensemble „Cantarmonie“ unter der Leitung von Gernot Kacetl und Alois Wendlinger.
Das Vokalensemble „AllaBreve“ unter der Leitung von Nataliya Lukina.