Dreikönigsmarkt 2024: Eröffung und Live-Musik mit Kyera & Friends

Der Dreikönigsmarkt ist von Sonntag, 29. Dezember 2024 bis Montag, 6. Jänner 2025 wieder zurück am Johannesplatz – mit täglicher Live-Musik. Bereits zum sechsten Mal lädt der TVB Osttirol Gäste und Einheimische zu einem besonderen Event „zwischen den Feiertagen“ in die Lienzer Altstadt ein. Der Dreikönigsmarkt am Johannesplatz hat sich mit erstklassigem Musikprogramm, abwechslungsreicher Kulinarik und stimmungsvoller Marktatmosphäre längst als DER Weihnachtstreffpunkt etabliert. Heuer wird der Markt um einen Stand, der von Vereinen betrieben wird, erweitert. Täglich gibt es Live-Musik auf der Dreikönigsbühne. Der Markt beginnt am Sonntag, 29. Dezember und ist bis Montag, 6. Jänner täglich geöffnet, nur am 1. Jänner bleibt der Markt geschlossen. Von 29. bis 31. Dezember zieht der Dreikönigsmarkt-Zug ab 15.00 Uhr seine Runden durch die wundervoll beleuchtete Lienzer Altstadt. Vom Johannesplatz führt die Route zur Alten Schmiede von Rudl Duregger Ecke Messinggasse-Alleestraße, wo sich Mitfahrende Neujahrs-Glückbringer schmieden lassen können. Silvano Soravia vom Eisgeschäft Deliziosa kümmert sich um die – in dieser Jahreszeit – warmen Getränke. Weiter führt die Route durch die Messinggasse, die Franz-von-Defregger Straße zur Schweizergasse, wo ein Stopp beim Goldenen Stern mit Wirt Josef Mühlmann eine feine Leckerei verspricht. Die Route führt schließlich durch die Schweizergasse, den Egger-Lienz-Platz und die Messinggasse retour zum Johannesplatz. Feierlich eröffnet wird der Dreikönigsmarkt am Sonntag, 29. Dezember um 17.00 Uhr von Bürgermeisterin Elisabeth Blanik und TVB-Obmann Franz Theurl. Moderiert: Tanja Eder-Possenig, begleitet vom Chor der Volksschule Debant. Im Anschluss geben Chiara Oberbichler aka Kyera, Hannes Ladinig und Gaba Forcher mitreißende Rock- & Pop-Covers zum Besten – bis 20.30 auf der Dreikönigsmarkt Bühne!
ÖFFNUNGSZEITEN UND BANDS Sonntag, 29. Dezember, 15.00 bis 22.00 Uhr ab 18.00 bis 20.30 Uhr Kyera & Friends Montag, 30. Dezember, 11.00 bis 23.00 Uhr von 17.00 Uhr bis 22.00 Uhr ANRAS BRASS, im Anschluss CAMDEN CIRCUS Dienstag, 31. Dezember, 11.00 bis 01.00 Uhr von 19.30 bis 00.30 Uhr SUNTOWN MUSIC Donnerstag, 2. Jänner, 11.00 bis 22.00 Uhr ab 17.00 bis 20.30 Uhr SOI 2 UND DIE OAN 2 Freitag, 3. Jänner, 11.00 bis 22.00 Uhr ab 17.00 bis 20.30 Uhr KYERA & BAND Samstag, 4. Jänner, 11.00 bis 22.00 Uhr ab 17.00 bis 20.30 Uhr FRANZ UND ROBERT Sonntag, 5. Jänner, 11.00 bis 22.00 Uhr ab 17.00 bis 20.30 Uhr JULIA’S JUKE BOX Montag, 6. Jänner, 11.00 bis 22.00 Uhr ab 17.00 bis 20.30 Uhr MIGGE on TOUR
Der Dreikönigsmarkt ist mittlerweile auch für das feine Angebot an Speisen und Getränken bekannt. Die „Marktkuchln“ der Vereine bieten eine köstliche Mischung aus traditionellen und kreativen Spezialitäten. Von Erdäpflsuppe, Chili vom heimischen Wild, gerösteten Schlipfkrapfen, Riesenselchwürstln mit Brot und Kren, Kaspressknödeln, Würstln und Tirtln mit Kraut, Waffeln bis zur veganen Gerstlsuppe gibt’s wirklich alles, was das Herz begehrt und Gäste nach dem Wintersport oder Stadtbummel stärkt. Standler: Eishockey Verein Turtles, Lienzer Eislöwen, Osttiroler Patrioten, SV Rapid Lienz, Soulfood Bike von Verena Steiner, Skiclub Lienz, Taekwondo Lienz, Wasserrettung Osttirol, TCL Tennisclub Lienz – und natürlich darf das legendäre Kastanien-Standl von Margit und Edi Glanzl in der Aufzählung nicht fehlen.