Interessierte sind zur Präsentation des grenzüberschreitenden Projekts „Preserving Legacy – Kultur bewahren, Geschichte zugänglich machen“ am Samstag, 25. Oktober 2025, um 10.00 Uhr herzlich eingeladen. Das Vorhaben widmet sich der nachhaltigen Bewahrung und Digitalisierung kulturhistorisch wertvoller Bestände in Südtirol und Osttirol.
Zwei Partnerorganisationen – der Kulturverein Pro Historia und die Eisenbahnfreunde Lienz (EBFL) – erfassen, inventarisieren und strukturieren Archive zur Alpin-, Tourismus-, Kriegs- und Eisenbahngeschichte der Dolomitenregion. Ziel ist es, dieses kulturelle Erbe langfristig digital zu sichern und für Forschung, Bildung und Öffentlichkeit zugänglich zu machen. Im Rahmen Veranstaltung präsentieren die Eisenbahnfreunde Lienz ihren Beitrag zu diesem Projekt: die Digitalisierung eines bedeutenden Teils des umfangreichen Jenbach-Archivs sowie historischer Videoaufnahmen und Fotografien.
Zentrale Ziele des Projekts „Preserving Legacy – Kultur bewahren, Geschichte zugänglich machen“:
Digitalisierung und systematische Erfassung der Archivbestände
Anschaffung moderner Technik für Erfassung und Präsentation
Bereitstellung digitaler Inhalte für die Öffentlichkeit
Förderung ehrenamtlicher Mitarbeit
Stärkung der lokalen Gemeinschaft
Mehr über diese Aktivitäten erfahren und mit den Eisenbahnfreunden Lienz ins Gespräch kommen kann man von 10.00 Uhr bis 14.00 Uhr. Um Anmeldung per E-Mail an kontakt@ebfl.at wird ersucht.
