Galakonzert des Vereins OKOS

Am Mittwoch, 30. April 2025 lädt der Förderverein OKOS um 19.30 Uhr zu seinem dritten Galakonzert in den Kultursaal Debant ein. Der Vereinsvorstand rund um Gerald Ranacher hat es sich zur Aufgabe gemacht, musikalische Talente aus Oberkärnten und Osttirol zu fördern und im Zwei-Jahres-Rhythmus sechs würdige Preisträger auszuwählen. Diese dürfen sich dann beim Galakonzert einem großen Publikum präsentieren und ihren Förderpreis entgegennehmen. Zahlreiche heimische Firmen und Institutionen unterstützen die Idee mit finanziellen Mitteln. 

Das OKOS-Team (v.l.): Erich Pitterl, Fabian Wilhelmer, Eva Weiler, Gerald Ranacher und Thomas Britz

Das heurige Konzert bietet ein vielversprechendes Programm, das eine große Bandbreite der musikalischen Gattungen beinhaltet.  Den Anfang bestreitet das Blockflötenquintett The Recorders“, das aus Musikerinnen aus Oberkärnten und Osttirol besteht. Sie werden die häufig zum reinen Anfängerinstrument degradierte Blockflöte in einem ganz anderen Licht präsentieren.

Die „Radlwindmusig“ kommt aus Maria Luggau und wird schmissige Tanzlmusik-Nummern zum Besten geben. Mathias Bergmann aus Lienz wird als junger Komponist und begnadeter Organist ausgezeichnet. Mit dem Doppelquartett „Achtgesang“ wird er Werke aus eigener Feder darbieten. Über den Harmonika-Müller-Preis darf sich der 14-jährige Solist auf der Steirischen Harmonika, Luis Lanzinger aus Thurn, freuen.

Moderne Klänge und poppige Songs steuern „Hannah Brugger und Band“ aus Matrei, Kals und Lienz bei. Den krönenden Abschluss bilden schließlich die „Brass Boys“ aus dem Mölltal. Dieses Blechbläserquintett mit Schlagwerkbegleitung hat sich schon weit über die Landesgrenzen einen Namen gemacht. Durch das Programm führt Erich Pitterl.

Saaleinlass ist um 19.00 Uhr, freie Platzwahl. Eintritt: freiwillige Spenden. Der Verein und die Künstler freuen sich auf einen fulminanten Konzertabend!