
Fenster zu Welt öffnet Bildhauer Lois Fasching in der kommenden Ausstellung in Hopfgarten, und knüpft damit auch an den Namen der Galerie "in der Mitte" an. Nicht nur auf die Lage der Gemeinde im Mittelpunkt des Bezirks Osttirol bezogen, sondern vor allem als Schnitt- und Treffpunkt künstlerischer Ideen aus verschiedensten Richtungen gedacht, erfährt diese Bedeutung nun neue Impulse und vor allem eine große Ehre.
Lois Fasching, Bildhauer und Bergbauer aus Dölsach, stellt sich in Material und Arbeitsweise dem Einfluss der umgebenden Natur, verknüpft diesen aber stets mit weltweiten oder geschichtlichen Entwicklungen. Er befasst sich mit Nähe und Ferne, mit Heimat und globaler Welt, sucht und findet herausragende historische Persönlichkeiten, die durch ihren Einsatz für Wahrhaftigkeit Verantwortung in der Welt übernahmen.
Geboren 1957 erfuhr Lois Fasching seine Ausbildung zum Bildhauermeister bei Prof. Rudolf Geisler-Moroder. Besonders seine Arbeiten in Holz mit Kettensägetechnik sind weithin bekannt, er findet aber je nach Thema ebenso in Heu, Stein, Metall und Bronze adäquate Ausdrucksmittel. Seine Arbeiten finden längst weit über die Landesgrenzen hinaus große Aufmerksamkeit. Von Venedig über Madrid, Barcelona und Bilbao bis Brüssel ist er in internationalen Ausstellungen ebenso präsent wie in zahlreichen Museen, so im Schloss Tirol (Meran), im Messner Mountain Museum Bozen sowie in vielen Kirchen und im öffentlichen Raum. Besonders beeindrucken seine großen Serien zu geschichtlichen Themen und Persönlichkeiten.
In der Ausstellung in Hopfgarten geben vier Fenster verschiedene Blicke frei. Eine Serie von Heuobjekten führt im ersten Fenster in Kulturlandschaften aller fünf Kontinente. Die Portrait-Skulptur Benazir Bhutto thematisiert im zweiten Fenster die schwierige Position oppositioneller Perspektiven in undemokratischen Staaten, während das dritte mit Bischof Albuin von Brixen und Michael Gaismaier zwei historische Persönlichkeiten aus der Umgebung in den Fokus rückt, die auf beeindruckende Weise Haltung bewiesen. Das vierte öffnet mit Benediktinermönch Pater David Steindl-Rast den Blick nach innen zur Seele.
Zur Ausstellungseröffnung am Freitag, 24. November 2023 um 19.00 Uhr in der Galerie in der Mitte sind Kunstinteressierte herzlich eingeladen.
Im Anschluss ist die Ausstellung bis März 2024 zu folgenden Öffnungszeiten zu sehen: Montag, Mittwoch und Freitag von 15.00 bis 18.00 Uhr, Samstag 9.00 bis 12.00 Uhr.
Der Zyklus "Global 500" des Osttiroler Bildhauers Lois Fasching war 2022 im Österreichischen Kulturforum in Brüssel zu sehen. Das Thema der Ausstellung kreiste vordergründig um die Expedition von Ferdinand Magellan. Über dieses Projekt und sein Faible für Geschichte und Literatur sprach Fasching in seinem Atelier in Dölsach.