„Garteln in der Höhe“: HOAGASCHT mit Conny Bürgler aus dem Defereggental

Michael Berger erntet in seinem Garten Pfirsiche, Marillen und Weintrauben. Eigentlich nichts Ungewöhnliches, wenn der Garten nicht auf 1.500 Metern Seehöhe im Osttiroler Defereggental liegen würde. Mit viel Geschick und Fingerspitzengefühl schafft er für die Pflanzen ideale Bedingungen. Conny Bürgler besucht den erfinderischen Hobbygärtner.

Obmann des Ost- und Gartenbauvereins Defereggental Michael Berger bei der Tabakblätter-Ernte in seinem Garten, Foto: Lena Moik / ServusTV / Degn Film

Conny Bürgler begibt sich in diesem "Hoagascht" am Sonntag, 8. Oktober 2023, 19.45 Uhr in eines der höchtgelegenen Dörfer in Osttirol. In den Gärten in St. Veit im Defereggental gibt’s neuerdings Pfirsiche, Marillen und Weintrauben. Michael Berger ist ein erfinderischer Hobbygärtner, der für seine Pflanzen perfekte Bedingungen schafft. Gerade im steilsten Bereich seines Gartens hilft er sich mit Steinmauern, um den Pflanzen auch durch die gespeicherte Hitze in der Nacht eine gute Wärme zu bieten.

Ottilie Stemberger (Stv. Obfrau Obst- und Gartenbauverein Defereggental) und Hoagascht Moderatorin Conny Bürgler (rechts), Foto: Lena Moik / ServusTV / Degn Film

Ottilie Stemberger beschäftigt sich sehr mit der Geschichte des Tales und weiß, wie sich der landwirtschaftliche Anbau und das Garteln im Laufe des letzten Jahrhunderts verändert hat. Sie geht auch mit der Zeit und hat eine Art Gemeinschaftsgarten gegründet. Zwei ihrer Hochbeete verpachtet sie an eine Freundin und eine Nachbarin.