Haus der Musik: „Das Cabinet des Dr. Caligari“ mit Wolfgang Mitterers Stummfilmmusik

"Das Cabinet des Dr. Caligari" ist ein legendär gewordener deutscher Horrorfilm aus dem Jahr 1920. Es geht um einen Schlafwandler, der tagsüber vom zwielichtigen Dr. Caligari als Jahrmarktsattraktion herumgezeigt wird und nachts Morde begeht. Auf einer weiteren Handlungsebene wird diese Geschichte vom Insassen einer Irrenanstalt erzählt, der den Direktor bezichtigt, eben jener Dr. Caligari zu sein. Der expressionistische Stummfilm des aus Breslau stammenden, 1934 nach Paris emigrierten und dort 1938 verstorbenen Robert Wiene gilt als Meilenstein der Filmgeschichte. Wiene gelang übrigens der Übergang zum Tonfilm; so hat er 1926 auch die berühmte Verfilmung der Richard Strauss-Oper "Der Rosenkavalier" produziert, in Zusammenarbeit mit dem Komponisten. Der vielseitige, aus Lienz stammende Komponist Wolfgang Mitterer beschäftigt sich immer wieder erfolgreich mit der Neuvertonung von Stummfilmen. Sein jüngstes Werk in dieser Richtung ist nun die Musik zu "Das Cabinet des Dr. Caligari".

Die Neuvertonung des Stummfilmklassikers "Das Cabinet des Dr. Caligari" (Michael Schöch, Klavier; Wolfgang Mitterer, Klangregie;  Tiroler Symphonieorchester Innsbruck; Oswald Sallaberger, Leitung) ist am Freitag, 27. Oktober 2023, um 20.00 Uhr im Haus der Musik Innsbruck zu erleben.

Wolfgang Mitterer, Foto: Gitti Mitterer