Voller Genuss startet Lienz in den Herbst. Den Auftakt macht am Freitag, 3. Oktober, der „Kulinarische Herbst“ am Lienzer Stadtmarkt vor dem GenussLaden 24/7. Von 12.00 bis 18.00 Uhr kreieren Osttirol de luxe-Haubenköche auf einer eigens aufgebauten Kochstraße wunderbare Köstlichkeiten, die zum Herbst passen. Mit frischen, saisonalen Zutaten vom Stadtmarkt. Dabei kann man den Köchen gerne über die Schulter schauen und sich mit ihnen über die Zubereitung der Speisen austauschen.
Ebenfalls am Freitag, 3. Oktober, lädt der Stadtmarkt von 13.00 bis 18.00 Uhr und am Samstag, 4. Oktober, von 8.30 bis 12.30 Uhr zum Erntedankfest. Frische Spezialitäten aus der Region lassen das Herz jedes Genießers höher schlagen. Dabei kann man die Köstlichkeiten nicht nur für daheim einkaufen, sondern sich auch direkt vor Ort beim Stand der Marktwirtin stärken und dabei dem Korbflechter Johann Reiter bei seinem kunstvollen Handwerk zuschauen.
Musikalisch umrahmt wird das zweitägige Erntedankfest am Stadtmarkt am Freitag von „Andreas und Martin“ und am Samstag von den 12 Chören – „Die Zommsinger“, MGV Matrei in Osttirol, MS Nußdorf-Debant, Gemischte Chor Mühldorf, Sängerbund Lienz, Bergelerchor Nikolsdorf, Sängerrunde Thal, Singgruppe Mosaik, „Die Liesner“, Kirchenchor Iselsberg Osttiroler Lehrerchor – die beim „Kranzlsingen“ musikalisch beschwingt durch die Lienzer Altstadt ziehen. Der gemeinsame Auftakt der Chöre findet am Samstag, 4. Oktober um 9.30 Uhr am Johannesplatz statt.