„Lange Nacht der Forschung“ bei Liebherr, iDM und Ladstätter

Die Lange Nacht der Forschung ist die einzige bundesweite Veranstaltung zur Wissenschafts-Kommunikation, die Leistungen heimischer Institutionen für die breite Bevölkerung zugänglich macht – von Schulprojekten bis zur Spitzenforschung. Am Freitag, 24. Mai 2024 heißt es wieder: Forschung hautnah vor Ort erleben!
Forschung erleben in Osttirol: In Osttirol zeigen im Rahmen der „Langen Nacht der Forschung“ am Freitag, 24. Mai 2024, ab 17.00 Uhr drei ortsansässige Firmen ihr hochkarätiges Know-how. Und auch die PHTL Lienz präsentiert im Rahmen der „Jobmesse Osttirol“ von 10.00 bis 18.00 Uhr mit ihrem „Technik Live“-Programm ortsansässige Firmen und Forschungsprojekte ihrer Absolvent:innen. Innovationen erleben kann man an diesem Abend auch bei Liebherr in Lienz. Das Liebherr Werk Lienz lässt sich hinter die Kulissen oder besser gesagt in die Produktion blicken. Wie entsteht ein Kühlgerät? An welchen Innovationen wird getüftelt und wie lässt sich ein Kühlgerät smart steuern? Erfahren Sie mehr über die Welt des Kühlens und Gefrierens und lernen Sie Osttirols größten Arbeitgeber genauer kennen. Die BesucherInnen erwarten spannende Themen aus den Bereichen Forschung und Entwicklung an fünf unterschiedlichen Stationen. Außerdem öffnen iDM Energysysteme ihr Werk in Matrei und zeigen an sechs unterschiedlichen Stationen ein vielfältiges Rahmenprogramm, das Wissenschaft und Forschung für alle Altersgruppen erlebbar macht und aufzeigt was eine Wärmepumpe alles kann. Das Forstunternehmen Gebrüder Ladstätter stellt sich die Frage ob es eine Möglichkeit energieautarker Holzernte im Bergwald gibt und präsentiert das Projekt "Kraftwerk im Forst". Weitere Informationen zur „Langen Nacht der Forschung“ finden Interessierte hier!