Mölltaler Geschichten Festival 2023: Lesung Kurzgeschichten der Nachwuchsautor:innen

Seit mittlerweile 8 Jahren initiiert das Mölltaler Geschichten Festival die Schöpfung außergewöhnlicher deutschsprachiger Kurzgeschichten und bietet Autorinnen und Autoren aus ganz Europa eine Bühne. Als gemeinsames Projekt von ProMölltal und den 12 Mölltaler Gemeinden bringt es jeden Herbst einem überregionalen Publikum an immer anderen Mölltaler Orten Unterhaltung auf hohem Niveau. Zudem offeriert das Festival intensive Weiterbildung in der literarischen Kommunikation und regt durch eine jährliche Anthologie der besten Geschichten zum Lesen an.

2023 wählte das Mölltaler Geschichtenfestival „trotzdem“ zum Thema. Die besten 21 Kurzgeschichten (erwachsene Schriftsteller:innen) und die besten 8 Kurzgeschichten der Nachwuchsautor:innen (jünger als 14 Jahre) werden im September 2023 von den Autor:innen dem Publikum und der Fachjury für deren Wahl präsentiert.

Zur Lesung Kurzgeschichten der Nachwuchsautor:innen sind Interessierte am Sonntag, 17. September 2023, um 11.00 Uhr im "Haus der Steinböcke" in Heiligenblut herzlich eingeladen. Eintritt frei, Spenden willkommen. Musikalische Begleitung: Sängerrunde Heiligenblut

"Der Hase und der Wolf, eine verblüffende Freundschaft" von Michelle Penker
"Der Großvater" von Paula Wallner
"Dieses Gefühl" von Elena Heinzberger
"Trotzdem" von Sophia Pieber
"What remains when the Meaning´s gone?" von Clarissa Garcia
"Wie geht es Ihnen?" von Magdalena Salzmann
"Flugzeugraten" von Luisa Marinello
"Trotzdem glücklich" von von Maria-Anastasia Pavel

Verleihung des „Literaturpreises des Landes Kärnten für Kurzgeschichten“ und Verleihung der Mölltaler SchreibAdern in am Samstag, 30. September 2023, um 19.30 Uhr in der Kultbox in Mörtschach.