
Katharina von Garai – eine schöne und kühne Frau. Neue Perspektiven auf eine bemerkenswerte Fürstin und ihre Ehekonflikte mit Heinrich IV. von Görz. Es referiert Univ. Prof. MMag. Dr. Christina Antenhofer
Katharina von Garai, die Mutter der letzten Görzer Grafen, ist als schillernde Persönlichkeit in die Geschichte eingegangen. Insbesondere erlangte sie wegen ihrer Konflikte mit ihrem Mann Bekanntheit. Nur wenige Quellen erlauben es, ihrer Persönlichkeit näher zu kommen. In diesem Vortrag von Univ. Prof. Christina Antenhofer am Freitag, 8. September 2023 um 18.30 Uhr auf Schloss Bruck (Rittersaal) in Lienz sollen zum einen die historischen Fakten zu Katharina von Garai nachgezeichnet und vor dem Hintergrund der neuesten Forschungen zu Fürstinnen im Spätmittelalter neu beleuchtet werden. Zum anderen stehen die erhaltenen Briefe im Zentrum, die es erlauben, Schlaglichter auf die Gräfin und ihre familiären Beziehungen zu ihrem Mann und ihren Söhnen zu werfen. Darüber ergibt sich eine Neubewertung der Görzer Fürstin als Schlüsselfigur in den politischen Gemengelagen der Zeit, zwischen den Häusern Görz, Cilli und Garai und den Habsburgern.
Eintritt freiwillige Spenden. Um Anmeldung bis 7. September 2023 im Bildungshaus Osttirol wird ersucht. Das Bildungshaus Osttirol, die Stadtgemeinde Lienz, Museum Schloss Bruck, das Frauenzentrum Osttirol und der Verein ViSIEon laden herzlich ein!