Das Jahr 2024 wird am Samstag, 6. Jänner um 20.00 Uhr im Stadtsaal Lienz von der Bläserphilharmonie Osttirol begrüßt. Gegründet 2012, widmet sich der Klangkörper der Darbietung sinfonischer Blasmusik. Besonders Werke, die im Repertoire der heimischen Musikkapellen kaum vertreten sind, werden von diesem Orchester erarbeitet und dem Publikum präsentiert.
Als Highlights des Abends erklingen der 1. Satz von „Ceremonial“ von Ferrer Ferran, das Oboensolo „Variationen über ein Thema von Glinka“ von Nikolai Rimski-Korsakow, die „Second Suite in F“ von Gustav Holst sowie moderne Bearbeitungen von „Amazing Grace“ und „You raise me up“ erklingen. Natürlich darf bei einem Neujahrskonzert auch der Donauwalzer im Programm nicht fehlen.
Tickets (Vorverkauf 25 Euro, Abendkassa 30 Euro) für diesen abwechslungsreichen und beschwingten Konzertabend aus Ouvertüren, Märschen, Walzer und moderner sinfonischer Blasorchesterliteratur sind im Bürgerservicebüro in der Liebburg oder online auf www.stadtkultur.at erhältlich.
Foto: Bläserphilharmonie Osttirol