Die PHTL Lienz lädt zum Thementag Mechatronik „Technik Live 2025“ am Freitag, 23. Mai ab 13.00 Uhr am MCI Campus Lienz ein. Diese Veranstaltung bietet den Absolvent:innen der HTL für Mechatronik die Plattform zur öffentlichen Präsentation ihrer Ingenieurprojekte, die sie im Rahmen ihres Schulabschlusses erarbeitet haben. Die Ergebnisse zeigen beeindruckende technische Entwicklungen und kreative Designkonzepte. Auch der Förderverein Campus ISEL nützt diese Veranstaltung, um sich erstmals der breiten Öffentlichkeit zu präsentieren. Experten aus der Wirtschaft und dem MCI-Universitätsbetrieb halten spannende Impulsvorträge zu aktuellen Themen. Ergänzend geben lokale Unternehmen Einblicke in die vielfältigen beruflichen Chancen und Weiterentwicklungsperspektiven. Interessierte sind herzlich eingeladen, vorbeizuschauen!
DAS PROGRAMM IM DETAIL
13.00 Uhr: Beginn – Ausstellung der Projektarbeiten bzw. Firmenmesse
13.30 Uhr: Eröffnung und Begrüßung
13.45 Uhr: Startschuss Verein Campus ISEL Obmann Andreas Kraler (HELLA)
14.00 Uhr: Impulsvortrag „Der schwebende Ball: Mechatronik zum Anfassen“ Referent: Phillip Kronthaler (MCI)
14.45 Uhr: Kurzpräsentation der Ingenieurprojekte - Teil 1
15.30 Uhr: Impulsvortrag „Industrielle Automatisierung & Bildverarbeitung - Aktuelle Entwicklungen und Anwendungsbeispiele“ Referenten: Benjamin Massow (MCI) und Arik Gander (iDM)
16.30 Uhr: Kurzpräsentation der Ingenieurprojekte - Teil 2
bis 18.00 Uhr: Ausstellung der Projektarbeiten bzw. Firmenmesse