Michael Hedwigs künstlerisches Werk von 1985 bis 2025 ist ein kontinuierlicher Dialog zwischen Körper, Gemeinschaft und Raum. Durch die Verschmelzung von Malerei, Druckgrafik und öffentlicher Kunst schafft er Werke, die sowohl intime als auch universelle Themen ansprechen. Seine Arbeiten regen zur Reflexion über die menschliche Existenz und die Beziehung zwischen Individuum und Umwelt an.
Die Ausstellung wird am Samstag, 12. Juli 2025 um 20.00 Uhr in Kals am Großglockner, Haus de Calce, eröffnet. Herzliche Einladung! Einführende Worte: Rudolf Ingruber, Kunsthistoriker
Der Künstler beschreibt seine Ausstellungsidee wie folgt: „Bei der Neuorganisation meines Depots stieß ich u.a. auf Bilder aus den 80er- und 90er-Jahren, die seit damals nicht mehr in Ausstellungen zu sehen waren. Die Idee fügte sich, diese Bilder, anlässlich der Kalser Sommerausstellung 2025 im „Haus de Calce“, nach so vielen Jahren, wieder einmal zu zeigen. Dabei liegt eine Serie von kleinen Aquarellen, aus dem Jahr 1985, zeitlich am weitesten zurück. Die Brücke zur Gegenwart bildet eine Gruppe von Bildern aus 2003, 2013, 2022, 2024 und 2025 und eine Serie von Aquarellentwürfen für ein druckgrafisches Buch 2021.