Volksmusik begeistert – traditionell verwurzelt und zugleich modern interpretiert, erlebt sie seit einigen Jahren eine kreative Renaissance. Das Euregio Kulturzentrum Toblach greift diesen Trend auf und lädt am Samstag, 15. November 2025, bereits zum vierten Mal zum "Herbischt.klong" ein. Der Konzertabend zeigt, wie lebendig und vielfältig alpenländische Volksmusik heute sein kann: Mit der Postwirtmusi und der Wüdara Musi stehen zwei der spannendsten und gefragtesten Formationen des Alpenraums auf der Bühne.


Auch die Teilnehmenden des Tanzlmusig-Workshops, der am Nachmittag stattfindet, präsentieren beim Konzert ihr Können. Erstmals findet im Rahmen des „Herbischt.klong“ auch eine Preisverleihung statt. Gesucht wurde bis Mitte Oktober eine neue Polka-Komposition für klassische Tanzlmusig-Besetzung. Unter allen Einsendungen werden die drei besten Werke am Abend prämiert. Das Siegerstück wird mit 500 Euro ausgezeichnet und im Rahmen des Konzertabends von den beiden Ensembles uraufgeführt.
Ab 19:30 Uhr öffnet der beeindruckende Gustav-Mahler-Saal seine Türen. Mit den beiden Hauptensembles und den Workshop-Teilnehmenden erwartet das Publikum ein fulminantes, generationsübergreifendes Musikerlebnis – Volksmusik neu gedacht, gefühlt und gelebt.
Eintritt: 15 Euro, Infos: www.kulturzentrum-toblach.eu | +39 0474 976151
Sie möchten zwei Karten für diesen Konzertabend gewinnen? Einfach unter den dazugehörigen Artikel posten und Sie nehmen an der Verlosung teil! Gewinner werden am Mittwoch, 12. November, bekannt gegeben.