Vortrag „Der Katzbalger von Matrei – Die Geschichte eines Landknechtschwerts“

Im Jahr 2021 entdeckte ein Baggerfahrer bei Kanalaushubarbeiten vor dem Gasthaus Hinteregger in Matrei einen länglichen Gegenstand aus Eisen im Schotter, der ihm eigenartig erschien. Der Verdacht auf einen bedeutenden archäologischen Fund lag nahe und so wurde umgehend Harald Stadler vom Institut für Archäologien der Universität Innsbruck eingeschaltet. Zusammen mit Florian Messner kam es zur intensiven Aufarbeitung des Objektes und es stellte sich heraus, dass es sich um ein Kurzschwert eines Landsknechtes handelt, einen sogenannten „Katzbalger“ aus dem frühen 16. Jahrhundert. Kennzeichnend hierfür sind die große S-förmige Parierstange und der hier fehlende Knauf in Form eines Fischschwanzes. Diese Waffe wurde von den Landsknechten als Zweitwaffe neben der Pike oder dem Zweihandschwert geführt. Möglicherweise steht der Katzbalger in Zusammenhang mit dem Einmarsch Tiroler Truppen in Matrei im Zuge des Bauernaufstandes 1525, das damals zum Erzbistum Salzburg gehörte. Am Mittwoch, 19. Juli 2023, 19.00 Uhr präsentieren Univ-Prof. Dr. Harald Stadler und Mag. Florian Messner MA ihre wissenschaftliche Aufarbeitung im TVB Büro Matrei. Interessierte sind herzlich eingeladen.