Umweltminister Berlakovich mit den Nationalparkdirektoren bei der Unterzeichnung der Programm-Partnerschaft. (Foto: BMLFUW/Strasser)
Nach dem "defMobil" regnet es für Osttirol die zweite klima:aktiv-Auszeichnung des Umweltministeriums: Der Nationalpark Hohe Tauern punktet schon seit mehreren Jahren mit dem Nationalpark-Wanderbus, der als fixer Bestandteil der verbesserten Erreichbarkeit von Ausgangspunkten gerne genützt wird. Im Rahmen der Ferien-Messe Wien unterzeichnete Umweltminister Niki Berlakovich auch die neue klima:aktiv mobil Programm-Partnerschaft mit vier österreichischen Nationalparks.
Ziel der Kooperation ist es, Gästen eine umweltschonende An- und Abreise sowie eine klimafreundliche Mobilität während des Aufenthalts in den Nationalparks zu ermöglichen. Konkret werden in den Nationalparks Hohe Tauern, Neusiedlersee-Seewinkel, Kalkalpen und Gesäuse Mobilitätspackages für die An- und Abreise sowie umweltschonende Ausflugsmöglichkeiten zu Fuß, per Rad, Bahn, Bus, Taxi oder Schiff geschnürt und in Zusammenarbeit mit Ländern, Gemeinden, Tourismusorganisationen, Verkehrsunternehmen und Mobilitätsdienstleistern intensiviert. So etwa auch beim Nationalpark-Wanderbus oder dem eBike-Verleihnetzwerk in den Osttiroler Nationalparkgemeinden.
gerade in Krisenzeiten ist faktenorientierte und schnelle Information wichtig.
Wir arbeiten trotz Rückgang bei den Werbeeinnahmen mit großem Einsatz, um Sie bestmöglich – und kostenlos! – zu informieren.
Wenn Sie unsere journalistische Arbeit mit einem einmaligen Beitrag unterstützen möchten, haben Sie jetzt Gelegenheit dazu. Wir würden uns freuen!
Sie müssen angemeldet sein, um ein Posting zu verfassen. Anmelden oder Registrieren
Wir verwenden Cookies um den bestmöglichen Service zu gewährleisten. Durch die weitere Nutzung der Website, stimmen Sie unserer Datenschutzerklärung zu.
Keine Postings
Sie müssen angemeldet sein, um ein Posting zu verfassen.
Anmelden oder Registrieren