Bürgermeisterin Elisabeth Blanik und Oskar Januschke vom Stadtmarketing freuen sich mit den heimischen Radhändlern auf die bevorstehende Radschau, denn das etwas ältere Modell Baujahr um 1900 aus dem Fundus der Stadtgemeinde kann mit den neuesten Bikes wohl nicht mehr mithalten.
Am 24. März präsentieren die heimischen Radfachhändler wieder die neuesten Bike-Modelle am Johannesplatz in der Oberen Lienzer Altstadt. Rechtzeitig zum beginnenden Frühling setzt die Stadt Lienz mit dieser gemeinsamen Radschau einen Schwerpunkt auf sanfte Mobilität, sportliche Ansprüche und Freizeitaktivität. Neben klassischen Citybikes und Sport- und Freizeiträdern der neuesten Generation erwartet die Interessierten auch topaktuelle Zweiräder im Elektro-Radsektor sowie alle notwendigen Accessoires für die anbrechende Radsaison.
"Die neue Ware der Fahrradhändler ist eingetroffen und mit dieser Ausstellung wollen wir der ohnehin schon sehr fahrradfreundlichen Lienzer Bevölkerung noch mal einen Schub geben!" freut sich Bürgermeisterin Elisabeth Blanik auf die Schau. Die Stadtgemeinde möchte mit dieser Initiative einen weiteren Schritt auf dem Weg zur "Rad-Stadt Nr. 1 in Österreich" setzen. Insgesamt acht heimische Radfachbetriebe sind am Radschau-Samstag von 10.00 bis 16.00 Uhr vertreten: Bike Erlebnis Osttirol, Giga Sport, Hervis Sports, Intersport Eybl, Probike, Radservice Gernot, Sport 2000 Wibmer und sun.e-solution.
Im Rahmen der Veranstaltung gibt's bei einem Gewinnspiel nicht nur einen Gutschein im Wert von 400 Euro zu gewinnen, sondern auch insgesamt 10 Top Radfrühjahrs-Checks.
Alle teilnehmenden heimischen Fahrradbetriebe gibt's hier auf einen Klick!
Schon im Vorjahr freute sich das Stadtmarketing über den tollen Erfolg der Radschau und das große Interesse der Osttiroler Radfans. Um die Vorfreude auf die diesjährige Ausstellung anzukurbeln gibt's hier noch mal das Video zur "Rund ums Rad 2011"!
gerade in Krisenzeiten ist faktenorientierte und schnelle Information wichtig.
Wir arbeiten trotz Rückgang bei den Werbeeinnahmen mit großem Einsatz, um Sie bestmöglich – und kostenlos! – zu informieren.
Wenn Sie unsere journalistische Arbeit mit einem einmaligen Beitrag unterstützen möchten, haben Sie jetzt Gelegenheit dazu. Wir würden uns freuen!
Sie müssen angemeldet sein, um ein Posting zu verfassen. Anmelden oder Registrieren
Wir verwenden Cookies um den bestmöglichen Service zu gewährleisten. Durch die weitere Nutzung der Website, stimmen Sie unserer Datenschutzerklärung zu.
Keine Postings
Sie müssen angemeldet sein, um ein Posting zu verfassen.
Anmelden oder Registrieren