Ihr Dolo Plus Vorteil:
Diesen Artikel jetzt anhören

Osttiroler Zweikampf an der Tabellenspitze

Alle Osttiroler punkteten. Matrei gewinnt Spitzenspiel gegen Gmünd, Rapid Lienz fegte Landskron vom Platz.

Union Matrei gewinnt das Spitzenspiel gegen Askö Gmünd 

Am Samstagabend im Flutlichtspiel im Matreier Tauernstadion vor 950 Fans startete die heimische Mannschaft druckvoll in die Partie und dominierte von Beginn an das Spielgeschehen. Nach einer frühen Kopfballchance von Cosic ging jedoch Gmünd durch einen Freistoß mit 0:1 in Führung. Die Union Matrei reagierte mit einer Offensivwelle: Zwei Aluminiumtreffer, zahlreiche Großchancen und starke Paraden des gegnerischen Keepers verhindern zunächst den Ausgleich.

Kurz vor der Pause war es dann so weit: Benni Cosic köpfte zum verdienten 1:1 ein. Nach dem Seitenwechsel belohnte sich die Mannschaft für ihre starke Leistung – Thomas Riepler schloss einen sehenswerten Angriff in der 55. Minute zum 2:1 ab. Der dritte Lattentreffer des Spiels sowie eine spektakuläre Rettungstat von Cosic auf der eigenen Torlinie in der Schlussphase hielten die Spannung hoch. Am Ende stand ein verdienter Heimsieg der den Sprung auf Tabellenplatz 2 sicherte und für das Meisterschaftsfinish viel Spannung verspricht.

FC WR Nußdorf/Debant bleibt auf Kurs Richtung Kärntner Liga

In der traditionell schwierigen Sonntagsvormittags-Partie in Rothenthurn holte sich der FC WR Nußdorf/Debant wichtige „Big Points“ im Titelrennen. Die Gäste starteten fulminant in die Begegnung und gingen bereits in der Anfangsviertelstunde durch Treffer von Dennis Müller und Julian Graf mit 2:0 in Führung.

Trotz weiterer guter Chancen blieb ein höherer Pausenstand aus. Nach dem Seitenwechsel kam Rothenthurn besser ins Spiel, stellte taktisch um und verkürzte früh auf 1:2 – das Spiel wurde zunehmend offener. In einer spannenden Schlussphase war es schließlich Torhüter Benjamin Unterwurzacher, der mit einer Glanzparade in der 95. Minute den Sieg festhielt. Mit diesem Auswärtserfolg bleibt der FC WR Nußdorf/Debant klarer Favorit im Aufstiegsrennen zur Kärntner Liga.

Kantersieg: Rapid Lienz fegt Landskron mit 6:0 vom Platz

Mit einer starken Vorstellung besiegte Rapid Lienz den SC Landskron überraschend klar mit 6:0. Nach nervösem Beginn steigerte sich die Mannschaft – erstmals wieder mit den Eder-Brüdern in der Innenverteidigung – in einen wahren Spielrausch. Uros Palibrk glänzte in der ersten Halbzeit mit einem Hattrick, Dominik Girstmair vergab zudem eine Großchance.

Zugegeben, dem Tabellenvierten SC Landskron fehlten fünf Stammspieler – trotzdem, die Art und Weise wie Lienz dominierte, hatte viel mit gutem Fußball zu tun. Landskron kam nur ein einziges Mal gefährlich vors Tor, scheiterte jedoch am souveränen Rapid-Keeper. Nach der Pause legten Mario Besic, Andre Tabernig und Hasan Duranovic  locker nach und sorgten für den 6:0-Endstand. Mit diesem Befreiungsschlag klettert Lienz erstmals seit Runde 6 vom letzten Tabellenplatz und gibt die rote Laterne an Lurnfeld ab.

FC Dölsach sorgt für Überraschung in Hermagor

Mit einem souveränen 4:1-Auswärtssieg beim SV Hermagor überraschte der FC Dölsach viele Beobachter – und wie so oft schlugen die „Wenger-Boys“ genau zur richtigen Zeit zu. Philipp Hochegger, Sandro Hills, Raphael Wibmer und Christian Bandstätter trugen sich in die Torschützenliste ein und sorgten für einen hochverdienten Erfolg. Mit diesem wichtigen Dreier sichert sich Dölsach endgültig den Klassenerhalt in der Unterliga West und machte damit beste Werbung für das Derby am Samstag gegen die Union Matrei.

Dramatik pur: Thal/Assling-Torhüter rettet Last-Minute-Punkt in Faak

In einem turbulenten Auswärtsspiel beim FC Faakersee sicherte sich der URC Thal/Assling in letzter Sekunde ein 2:2-Unentschieden. Die Gastgeber gingen früh in der 6. Minute in Führung und kontrollierten über weite Strecken das Geschehen. Als sie in der 86. Minute auf 2:0 erhöhten, schien der Heimsieg bereits sicher.

Doch in der Nachspielzeit überschlugen sich die Ereignisse: Zunächst verkürzte Kapitän Dominik Kofler in Minute 91, ehe in der 94. Minute Torhüter Ayo Ikuepamitan bei einem Eckball mit nach vorne stürmte und nach einem Getümmel den Ball zum viel umjubelten Ausgleich über die Linie drückte. Ein spektakulärer Schlusspunkt, der dem URC Thal/Assling einen glücklichen, aber hart erkämpften Auswärtspunkt beschert.

Das könnte Sie auch interessieren

Lienz lebt, Matrei patzt, Debant sicher, Assling kämpft

Die Unterliga wartete an diesem Wochenende aus Osttiroler Sicht mit sehr spannenden Partien auf.

Keine Postings

Ein Posting verfassen

Sie müssen angemeldet sein, um ein Posting zu verfassen.
Anmelden oder Registrieren