Ihr Dolo Plus Vorteil:
Diesen Artikel jetzt anhören

Studieren in Lienz? Mario Veider macht’s.

Ab Herbst 2025 studiert der Hobby-Fußballer aus Hopfgarten i. D. „Wirtschaftsingenieurwesen“ am MCI Campus in Lienz.

Die Gänge und Lehrsäle des Campus Lienz werden sich ab Herbst 2025 wieder mit einigen Studierenden füllen. Nachdem vor einem Jahr das Management Center Innsbruck (MCI) den Betrieb von der Privatuniversität UMIT übernommen hatte, startet in wenigen Monaten das erste Semester. Das Studienpaket umfasst Umwelt-, Verfahrens- und Energietechnik, Mechatronik, Wirtschaftsingenieurwesen sowie Medizin-, Gesundheits- und Sporttechnologie. Der Unterricht ist berufsermöglichend. Von Montag bis Mittwochmittag verbringen die Studierenden Zeit in den Lehrsälen. Ein Angebot, das auf reges Interesse stieß.

„Wir haben unser selbst gesetztes Ziel erreicht.“

Standortleiter Hansjörg Jaufenthaler

Bewerbungen können zwar noch eingereicht werden, aber schon jetzt zeigt sich ein positives Bild. „Wir haben unser selbst gesetztes Ziel erreicht“, betont Standortleiter Hansjörg Jaufenthaler. Er verriet, die Interessierten kommen größtenteils aus Osttirol, aber auch Personen aus Südtirol und Deutschland ziehen in Erwägung, am Campus Lienz zu studieren. Einer, der das Bewerbungsverfahren schon abgeschlossen hat, ist Mario Veider. Der angehende Student am MCI in Lienz kommt aus Hopfgarten im Defereggental.

Mario Veider, Hobby-Fußballer und angehender Student. Foto: Dolomitenstadt/Hassler

Nach der Matura an der HTL Lienz begann Mario seine berufliche Laufbahn im Jahr 2022 bei der Firma Durst in Lienz. Durch seine Tätigkeit in der Montage erhielt er erste Einblicke in das Thema Prozessoptimierung. Die Kombination aus Technik und Wirtschaft weckte sein Interesse, das er im Studiengang „Wirtschaftsingenieurwesen“ vertiefen wird. Dass dieser Studiengang in Lienz angeboten wird, kam ihm gelegen. „Dadurch kann ich in den ersten beiden Semestern in Teilzeit weiterarbeiten“, so Mario.

Nach einem Jahr am Campus Lienz wird das Studium in Innsbruck fortgesetzt. Mario freut sich schon auf diese Zeit, vor allem auf das Stadtleben. „Ich wollte schon immer mal weg von zu Hause, mal was anderes sehen. Außerdem habe ich viele Freunde in Innsbruck“, erzählt der Hobby-Fußballer. Noch mehr Großstadt-Feeling bietet das Auslandssemester. Stand jetzt möchte Mario dieses Angebot nutzen, wohin es ihn ziehen wird, bleibt offen.

„Ich erwarte praxisnahe Einblicke in die Bereiche Technik und Wirtschaft, um später vielseitig im Unternehmen einsetzbar zu sein.“

Mario Veider

Das letzte Semester dreht sich um die Bachelorarbeit und kann von Lienz aus absolviert werden. Zunächst fängt Mario aber erst einmal an. Ob er Erwartungen an das Studium hat? „Ich erwarte praxisnahe Einblicke in die Bereiche Technik und Wirtschaft, um später vielseitig im Unternehmen einsetzbar zu sein. Mir ist es wichtig, technische Zusammenhänge zu verstehen und darauf aufbauend wirtschaftlich sinnvolle Entscheidungen zu treffen.“

Alexandra Hassler stammt aus Irschen, hat die HAK Lienz absolviert und ist als junge Redakteurin auf lebendige, multimediale Reportagen und Videos spezialisiert.

Keine Postings

Ein Posting verfassen

Sie müssen angemeldet sein, um ein Posting zu verfassen.
Anmelden oder Registrieren